Monthly Archives: December 2022

Plagiatsfall an der HSG St. Gallen

(via Archivalia und faz.net): “Die Plagiatsvorwürfe gegen einen Professor der Uni St. Gallen haben sich verfestigt. Jetzt hat die Hochschulleitung reagiert: Der in Darmstadt ausgebildete Betriebswirt und sein Habilitationsvater werden freigestellt.”

Posted in Selbständige Abschlussarbeiten | Tagged | Leave a comment

50bändige Robert Walser-Ausgabe

Deutschlandfunk Kultur berichtet unter dem Titel “Schattenbilder aus einem Poetenleben” über die neue Robert Walser-Ausgabe: “Die auf 50 Bände angelegte Edition der Romane, kleinen Formen, Briefe, Manuskripte und Mikrogramme von Robert Walser erscheint als Lesefassung, im Faksimile, auf DVD und … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Estnisches Filmarchiv online

Das Nationale estnische Archiv und Filminstitut hat diese Woche die neue Website arkaader.ee eingerichtet, auf der alte und neue estnische Filme vorgestellt werden (via Researchbuzz: Firehose und news.err.ee): “The platform offers long and short documentaries, animated children’s movies, adverts and … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | 1 Comment

Top 10 TV Serien 2022

Die Film- und SerienDatenbank IMDb hat die TOP 10 zum Serienjahr 2022 veröffentlicht (via serieslyawesome.tv).

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Balzac-Adaption “Verlorene Illusionen”

Am 22. Dezember 2022 startet die Balzac-Adaption »Verlorene Illusionen« im Kino (via leanderwattig.com): “Der Film ist nicht nur eine herausragende Adaption eines literarischen Meisterwerks von Honoré de Balzac, er behandelt auch viele sehr aktuelle Themen wie Fake-News, Trollfabriken, Desillusionierung der … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Leave a comment

JIM-Studie 2022

Die JIM-Studie 2022 ist veröffentlicht. In der obigen Graphik ist ersichtlich, dass die Nutzung von TikTok 2022 bei Jugendlichen zugenommen hat, während die Nutzung von Instagram zurückgegangen ist (via webcare.plus): “JIM ist die Abkürzung für Jugend, Information, Medien. Die Studienreihe wird … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Literaturhäuser

Deutschlandfunk Kultur berichtet über das Thema Literaturhäuser: “Der vor 100 Jahren geborene Walter Höllerer begründete die Literaturhäuser. Er machte so Literatur für alle zugänglich. Heute wird daraus oft ein Event. Leidet der Tiefgang? Diesen Vorwurf weist Hauke Hückstädt vom Frankfurter … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

Funktion von britischen Bibliotheken als Wärmstuben

Das Echo der Zeit vom 19.12.2022 berichtet über die Funktion von britischen Bibliotheken als Wärmstuben: “In Grossbritannien öffnen Bibliotheken, Kirchen und Gemeindezentren ihre Türen, damit sich Menschen für einige Stunden aufwärmen können. Gemäss Hilfswerken sind rund 15 Millionen Menschen potentiell … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

Droste-Handschriften online

Dir schein stets Wonne, Reinschrift, [1804/1805]. Signatur1064/MA I 85. Online Das Online-Findbuch inkl. der Digitalisate zum Nachlass Annette von Droste-Hülshoff steht im Archivportal NRW für Recherche zur Verfügung (via Archivalia und archivamt.hypotheses.org): “Das Center for Literature auf Burg Hülshoff präsentiert … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged | Leave a comment

Rhizom Filmgeschichte

Rhizom Filmgeschichte ist ein digitales Vermittlungsprojekt des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, das im März 2021 online ging (via filmportal.de): “Als sinnlich gestaltete, intuitiv bedienbare Erweiterung von filmportal.de präsentiert RHIZOM FILMGESCHICHTE die ersten Minuten zahlreicher deutscher Filme und lädt … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment