Monthly Archives: January 2023

Preis für Diversität im Kinder- und Jugendbuch

Der Vielfalter ist ein neuer Preis für Diversität im Kinder- und Jugendbuch (via Diversität für Bibliotheken auf Twitter): “Der Vielfalter ist ein Preis für Kinder- und Jugendliteratur, die Diversität als Teil unserer Realität abbildet, ohne plakativ oder schablonenhaft zu sein. … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , , | Leave a comment

Informatik-Förderverein ICT Scouts/Campus

Die NZZ berichtet unter dem Titel “Mädchen für die IT begeistern? Der Kanton Zürich spricht lieber Geld für Globi und Gemüsekurse” über die private Schweizer Initiative, den Informatik-Förderverein ICT Scouts/Campus: “Der Name ist etwas sperrig, doch er umschreibt gut, was … Continue reading

Posted in ICT | Tagged , | Leave a comment

Erfolgreich studieren mit Tipps von Daniel Willingham

@daniel_willingham #study #studytok #studyhacks #studytips #teacher #teachertok #teachers #studyhard #procrastination #procrastinating ♬ Fast Typing on a Laptop Keyboard – ASMR Sound Makers Psychologie-Professor Daniel Willingham gibt auf TikTok Studier-Tipps, im aktuellen Video z.B. zum Thema Prokrastinieren.

Posted in Lernen | Leave a comment

Wie TikTok-Hits die Charts erobern

Der Podcast Sounds Story erklärt, “Wie TikTok-Hits die Charts erobern”: “Wer auf der Socialmedia-Plattform TikTok einen viralen Hit landet, kann sich früher oder später auch über eine gute Chartplatzierung freuen. Die aktuelle Sounds! Story befasst sich mit dem Phänomen der … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

25 beste Filme von 2022

Wie jedes Jahr sehenswert ist “David Erhlich’s annual 25 best films of the year” Video für 2022 (via kottke.org). Wer die Videos vergangener Jahre sehen möchte, findet sie hier.

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Arno Geiger über “Das glückliche Geheimnis”

Arno Geiger über “Das glückliche Geheimnis” auf Youtube: “Frühmorgens bricht ein junger Mann mit dem Fahrrad in die Straßen der Stadt auf. Was er dort tut, bleibt sein Geheimnis. Zerschunden und müde kehrt er zurück. Und oft ist er glücklich. … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment

Blavatnik Honresfield Library

Das British Library-Youtube-Video “Sir Walter Scott in the Blavatnik Honresfield Library” zeigt die Präsenz von Sir Walter Scott in der Sammlung Blavatnik Honresfield Library und erklärt, wie die National Library of Scotland die Sammlung pflegen: “Last year, one of the … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged , , , | Leave a comment

Lehrvideo-Serie Schoolhouse Rock ist 50 Jahre alt

Schoolhouse Rock, die ausgelassene, farbenfrohe amerikanische Serie von Lehrvideos, die der Generation X das Einmaleins, das Auspacken von Adjektiven und die Präambel der US-Verfassung beibrachte ist 50 Jahre alt (via cnet.com): “Schoolhouse Rock, that rambunctious, colorful series of educational videos … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Künstliche Intelligenz – wie verändert sie Schule?

Im Podcast Doppelstunde spricht Florian Nuxoll mit Prof. Dr. Doris Weßels und Hendrik Haverkamp über “Künstliche Intelligenz – wie verändert sie Schule?”: “In dieser Folge spricht Florian Nuxoll mit Doris Weßels und Hendrik Haverkamp über Künstliche Intelligenz (KI). Doris Weßels … Continue reading

Posted in ICT, Social Media, Unterricht | Tagged , , | Leave a comment

Literaturtipps von ChatGPT

Tobias Zeising hat ChatGPT nach ausgefallenen Lesetipps gefragt und Antworten erhalten: “Aus meiner Sicht ist ChatGPT für den interessierten Vielleser unbrauchbar. Keine der Kategorien hat für mich zufriedenstellende Antworten geliefert. Die Fehlerrate ist einfach viel zu groß, man weiß nie, … Continue reading

Posted in Bücher, ICT, Lesen | Tagged | Leave a comment