Monthly Archives: March 2023

Historische Brokatpapier-Sammlungen online

Am vergangenen Samstag gab Michael Rothe in seinem Atelier in Bern eine Einführung in die Herstellung von Brokatpapier. Er hat sich als Restaurator während mehrerer Jahre damit beschäftigt, die historisch korrekte Brokatpapierherstellung zu rekonstruieren. Im Lauf der Ausführungen hat er … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged | 1 Comment

Himalayan Database

The Himalayan Database: The Expedition Archives of Elizabeth Hawley (via NZZ vom 2.3.2023): “The Himalayan Database is a compilation of records for all expeditions that have climbed in the Nepal Himalaya. The database is based on the expedition archives of … Continue reading

Posted in Datenbank | Tagged | Leave a comment

100 Jahre Time Magazine

Die Tagesschau vom 3.3.2023 berichtet über 100 Jahre Time Magazine.

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | Leave a comment

Sternstunde Philosophie zum Thema ChatGPT

Sternstunde Philosophie vom 5.3.2023 beschäftigt sich mit ChatGPT: “Der Text-Roboter ChatGPT verblüfft mit geschliffenen Dialogen und hat einen Hype um das Thema künstliche Intelligenz ausgelöst. Das mit gewaltigen Datenmengen gefütterte Programm sorgt aber auch für Skepsis. Frageg am Philosophischen Stammtisch: … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment

ChatGPT gibt nur eine von vielen Antworten

“ChatGPT gibt nur eine von vielen Antworten” auf bpb.de: “Eine KI, die das digitalisierte Wissen der Welt in sich vereint? Digital-Expertinnen Doris Weßels und Sarah Genner sowie Lehrer Tim Kantereit über den Einfluss von ChatGPT auf die Bildungslandschaft.”

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment

RTR-Medienkompetenzbericht

Wie kann man Lehren und Lernen im Bereich Medienkompetenz verbessern? Der Medienkompetenzbericht der Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR) gibt Antworten (via Erwachsenenbildung auf Twitter und erwachsenenbildung.at): “Der Medienkompetenz-Bericht 2022 beleuchtet das breite Thema der Medienkompetenz aus verschiedenen Blickwinkeln und bietet … Continue reading

Posted in Medienkompetenz | Leave a comment

Liste der besten Listen

The New Yorker versammelt unter dem Titel “The Hundred Best Lists of All Time” eine Liste der besten Listen. Einige Auszüge (via kottke.org): 119 Rolling Stone’s “500 Greatest Albums of All Time” 125 Modern Library’s “100 Best Novels” 127 American … Continue reading

Posted in Internet | Tagged | Leave a comment

Zines für Schulbibliotheken

Die langjährige Zinesterin und Zine-Bibliothekarin Cathy Camper hat unter dem Titel “Zines: Cut-and-Paste Publishing by and for the People” einen neuen Artikel für das School Library Journal geschrieben, in dem sie Lehrern und Schulbibliothekaren Zines vorstellt (via zinelibraries.info): “Zines not … Continue reading

Posted in Schulmediothek, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | Leave a comment

Massendigitalisierung in Schweizer Universitätsbibliotheken

BuB berichtet über die “Massendigitalisierung in Schweizer Universitätsbibliotheken” mit Google Books (via BuB auf Twitter): “Die Universitätsbibliotheken Bern und Basel, die Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern sowie die Zentralbibliothek Zürich digitalisieren seit 2019 in Zusammenarbeit mit Google einen großen Teil ihres … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged , , , , , | Leave a comment

4.500 digitalisierte und bearbeitete 3D-Bilder online

Aus einem Nachlass von Stereo-Dias historischer Bergbau-Schächte aus dem Zeitraum Mitte der 1970er bis 1990er Jahre präsentiert die Deutsche Fotothek fast 4.500 digitalisierte und bearbeitete 3D-Bilder. Für die Betrachtung eignet sich eine Rot-Cyan-Anaglyphenbrille (via Newsletter Kultur im Web KW 09/2023 … Continue reading

Posted in Allgemein | Leave a comment