Monthly Archives: July 2023

Podcast „Die Literaturagenten“

Der PodcastPodcast empfiehlt “Die Literaturagenten”: “Der Podcast „Die Literaturagenten“ von radioeins vom rbb ist ein echter Evergreen. Seit mehr als zehn Jahren stellen die „Literaturagenten“ jeden Sonntag auf radioeins Bücher vor – aktuell wechseln sich Marie Kaiser, Gesa Ufer und … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

TikTok im Stumm-Modus öffnen

Lifehacker erklärt, wie TkTok im Auto-Mute-Modus geöffnet werden kann (via Researchbuzz: Firehose): “Make sure you’re running the latest version of the TikTok app, and go to your Profile. Tap Menu in the top-right corner and go to Settings and privacy. … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Rogue Scholar

Rogue Scholar widmet sich einigen der Herausforderungen in Bezug auf die Referenzierung und Sicherung von wissenschaftlichen Blogbeiträgen (via wisspub.net): “Unter anderem sorgt sein Dienst dafür, dass Blogbeiträge von wisspub.net seit wenigen Tagen mit DOIs adressierbar sind und mit den ORCID-IDs … Continue reading

Posted in Social Media, Wissenschaft | Tagged | Leave a comment

Google Bard

Heute startet Google Bard in Deutschland und vielen weiteren EU-Ländern an – darunter auch Österreich und Schweiz (via googlewatchblog.de): “Wer Bard ausprobieren möchte, kann das ab sofort unter bard.google.com tun. Öffnet einfach die Webseite und ihr könnt dem ChatBot eure … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment

Historische Detailtreue von Zweitweltkrieg-Filmen

Der Historiker James Holland nimmt auf Youtube Szenen aus Filmen unter die Lupe, die den Zweiten Weltkrieg darstellen, darunter Atonement, Band of Brothers, Hacksaw Ridge und Inglourious Basterds (via Penguin Newsletter).

Posted in Filmmaterial | Tagged , , | Leave a comment

Russische Propaganda für das deutsche TikTok-Publikum

Deutschlandfunk Kultur vom 8.7.2023 berichtet über “Russische Propaganda für das deutsche TikTok-Publikum”.

Posted in Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Tipps zur Erkennung von Fehlinformationen auf TikTok

(via nau.ch): Achte bei Videos auf verdächtige Schnitttechniken, irreführende Untertitel und veränderten Kontext. Überprüfe Behauptungen mit seriösen Quellen. Untersuche das Profil und die Glaubwürdigkeit des Kontos. Achte auf Indikatoren wie ein Verifikationshaken, konsistente und zuverlässige Inhalte und Informationen über die … Continue reading

Posted in Informationskompetenz, Social Media | Tagged | Leave a comment

Mastodon-Accounts und Hashtags via RSS-Feeds folgen

(via Online-Recherche Newsletter Sebastian Meineck #38): “Es genügt, die schlichte Zeichenfolge “.rss” ans Ende einer passenden Mastodon-URL zu packen. Fertig ist der RSS-Feed. Das klappt für einzelne Accounts (https://mastodon.social/@sebmeineck.rss), für Hashtags auf Instanzen (https://mastodon.social/tags/ChatGPT.rss) und sogar für Hashtags innerhalb von … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Bücher wieder zum Leben erwecken

“Bringing books back to life | In the conservation studio | British Library” auf Youtube: “‘I love my work. I love working with my hands. When I see damage to a book, it’s like the book needs a doctor – … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

30 englischsprachige Buch-Podcast-Empfehlungen

The Uncorked Librarian bietet “30 Great Book Podcasts To Enhance Your Reading Life” (via Stephen’s Lighthouse): “Discover what to read next with the best book podcasts for and from readers, librarians, teachers, book bloggers, and more.”

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment