Monthly Archives: December 2023

In Zukunft ohne Vinyl?

Vinylfan.de beschäftigt sich mit Alternativ-Materialien zum aus Erdöl hergestellten Vinyl.

Posted in Medien | Tagged | Leave a comment

Ist TikTok die bessere Suchmaschine?

Basic Thinking fragt: “Statt Google: Ist TikTok die bessere Suchmaschine?” “TikTok-User nutzen die Plattform immer häufiger als Suchmaschine. Dabei können sie nicht nur relevante Videos, sondern beispielsweise auch Wikipedia-Artikel finden. Stellt das eine Gefahr für Google dar?”

Posted in Social Media, Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment

Pisa-Studie und Angst vor Mathematik sowie Leseschwäche (keine Freude am Lesen)

Der TA Podcast “Apropos” berichtet unter dem Titel “Pisa-Test: So schneiden die Schweizer Jugendlichen ab” über die Verschlechterung der Schweizer Jugendlichen im Lesen. Auch Bibliotheken spielen im Beitrag u.a. eine Rolle.

Posted in Lesen, Unterricht | Tagged | Leave a comment

Forschung zu Krimis, die in Graubünden spielen

Die Südostschweiz vom 1.12.2023 führt unter dem Titel “Auf Spurensuche im Bündner Krimiwald” ein Interview mit Thomas Barfuss über seine Forschung zu Krimis, die in Graubünden spielen. In den “Annalas da la Societad Retorumantscha” 2022 hat er dazu den Artikel … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , | Leave a comment

Versand in die Schweiz umleiten

Einige Verlage schicken ihre Bücher wegen hoher Paketkosten nicht in die Schweiz. Dafür lassen sich Paketshops nutzen, die Sendungen umleiten. Für die Schweiz z.B.: grenzpaket.ch mypaketshop.com swiss-paket.de

Posted in Buchhandel | Tagged | Leave a comment

Bezeichnungen für Leute, die viel lesen

(via librarian.space auf Instagram) Bücherwurm (Englisch) Bücherfloh (Indonesisch) Bibliotheksmaus (Rumänisch) Leseratte (Deutsch) Tintentrinker (Französisch) Lesepferd (Dänisch)

Posted in Lesen | Leave a comment

Weshalb man heute noch Gotthelf lesen sollte

Philipp Theisohn erklärtauf Youtube anlässlich der neuen Zürcher Gotthelf-Werkausgabe, weshalb man Gotthelf lesen sollte: “Im exklusiven Diogenes-Interview spricht Prof. Philipp Theisohn über Jeremias Gotthelf und die neue Zürcher Ausgabe, die im Diogenes Verlag erscheint. Philipp Theisohn, geboren 1974 in Bad … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Radio-Feature zu kleinen Programmkinos

SWR2 widmet sich unter dem Titel “Die Bilderwerfer – Kleines Kino, große Leidenschaft” kleinen Programmkinos (via Markus Trapp auf Bluesky): “Der Gong ertönt, der Vorhang geht auf, Bilder erscheinen auf der Leinwand. Das Kino: Ort der Sehnsucht und des Träumens … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Links setzen auf Bluesky

Debbi Ridpath Ohi erklärt auf Youtube, wie man in Bluesky Links setzen kann (via Markus Trapp auf Bluesky).

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

DWDS-Weihnachtsglossar

Das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache bietet das DWDS-Weihnachtsglossar an (via Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache auf Bluesky): “Mit den weihnachtlichen Wörtern ist es wie mit den Baumkugeln, Kerzenhaltern und Strohsternen: Das Jahr über liegen sie unbeachtet in ihrer Kiste, … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged , | Leave a comment