Monthly Archives: January 2024

Jeff Bezos investiert in Perplexity.AI

Jeff Bezos setzt auf ein KI-Startup, das die Suche revolutionieren will (via t3n.de): “Im Gegensatz zu herkömmlichen Suchmaschinen wie Google setzt Perplexity auf natürliche Sprache: Wer nach etwas sucht, erhält anstelle einer Liste von Links direkt eine Antwort als Fließtext. … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Suchmaschinen | Leave a comment

Keine Bücher und DVDs im Brocki in Lupfig

Die Aargauer Zeitung berichtet über das Broki in Lupfig: “Das Brocki nimmt daher nicht mehr uneingeschränkt Secondhand-Produkte entgegen. So werden laut der Inhaberin beispielsweise bereits seit einem Jahr keine Bücher mehr angenommen. «Diese lassen sich nur schwer verkaufen», erklärt die … Continue reading

Posted in Bücher, Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Rückkehr der analogen Fotografie

Der Tages-Anzeiger berichtet über “Analog zu fotografieren, liegt wieder voll im Trend”: “Die Fotografiehistorikerin Estelle Blaschke von der Universität Basel sprach in einem SRF-Interview von einer Gegenreaktion «auf die Flüchtigkeit und Dematerialisierung digitaler Medien». Das wiederkehrende Interesse an der Analogfotografie … Continue reading

Posted in Medien | Tagged , | Leave a comment

Sphères-Gründer Bruno Deckert gestorben

Der gebürtige Ostschweizer hat Zürich-West mit dem «Sphères» und die Europaallee mit dem «Kosmos» bereichert. Nun ist Bruno Deckert mit 73 Jahren gestorben (via nzz.ch): “Das Angebot mit Café, Buchhandlung und Bühne schlug nicht sofort ein, fand aber mit der … Continue reading

Posted in Buchhandel | Tagged | Leave a comment

Buchrestaurierung

“This Woman Deconstructs 100-Year-Old Books To Restore Them | Obsessed | WIRED” auf Youtube (via openculture.com) “Author, educator and book restorer Sophia Bogle has nerves of steel: one slip of the hand and a century-old first edition book could be … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , | Leave a comment

Top 10 Comics 2023

Der Tagesspiegel hat 30 deutschsprachige Journalistinnen und Journalisten nach ihren 10 Favoriten aus dieses Jahr gefragt. Die Top 4 sind (via blog.modern-graphics.de): Platz 1 Ducks : zwei Jahre in den Ölsanden / Kate Beaton Platz 2 Genossin Kuckuck / Feuchtenbergerowa … Continue reading

Posted in Comics | Leave a comment

Schönste Bücher

Das Blog Lesestunden berichtet über “Meine schönsten Bücher • Eugen von Bücherbriefe”: “Vor einigen Jahren habe ich die Blogreihe Meine schönsten Bücher gestartet, wo in Gastbeiträgen Buchmenschen ihre schönsten Bücher vorstellen. Wobei diese Buchmenschen, wie ich auch, großen Wert auf … Continue reading

Posted in Bücher | Leave a comment

RSS Parrot

RSS Parrot ist ein neues RSS-Tool, basierend auf Mastodon (via Researchbuzz: Firehose): “This is the browser home of RSS Parrot, a Fediverse service that lets you turn Mastodon into your feed reader. The Parrot follows the RSS or Atom feeds … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Es lebe RSS!

eBildungslabor favorisiert die Nutzung von RSS und führt als Argument die Zersplitterung in den sozialen Netzwerken an (via quisquilia): “Es gibt durchaus einige Menschen in meinem Netzwerk mit eigener Website. Zudem lassen sich auch Fediverse- und Bluesky-Profile in einen RSS-Feed … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Meistgelesene Wikipedia-Artikel

Die meistgelesenen Wikipedia-Artikel 2023 sind (via blog.wikimedia.de): 1 Nekrolog 2023, 5.916.365 Aufrufe 2. Deutschland, 4.911.846 Aufrufe 3. Robert Oppenheimer, 4.030.144 Aufrufe 4. ChatGPT, 3.581.233 Aufrufe

Posted in Lexika, Wörterbücher, Social Media | Tagged | Leave a comment