Monthly Archives: February 2024

Passkeys im Google-Konto einrichten

GoogleWatchBlog erklärt, was Passkeys sind und wie sie sich im Google-Konto einrichten lassen. Dies ist u.a. deshalb nützlich, weil Passkey mit dem Switch edu-id-Konto verwendet werden kann (siehe digithek blog vom 1.2.2024).

Posted in ICT | Tagged | Leave a comment

Perplexity.ai als Standard-Suchmaschine

Andreas Von Gunten lobt auf LinkedIn Perplexity.ai: “🔎 Vor ein paar Tagen habe ich Perplexity.ai versuchsweise als Standard-Suchmaschine eingerichtet. Fast jede Suche, die ich über Perplexity.ai laufen lasse, führt auf Anhieb zu einer guten und nützlichen Antwort und weil Perplexity.ai … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | 1 Comment

Frei lizenzierte Filme auf WikiFlix

Auf WikiFlix gibt es jetzt frei lizenzierte Filme zu sehen (via blog.wikimedia.de und weiterbildungsblog.de): “Die Bandbreite ist riesig, und das Angebot wächst ständig. Am 31. Januar waren jedenfalls 2.379 Filme in WikiFlix anzuschauen: „Wer sich ziellos durch die Filme auf … Continue reading

Posted in Filmmaterial | 1 Comment

“40 Minuten zum Thema KI, die sich lohnen”

“ChatGPT, Bard & Co: Einsatz von KI-Systemen beim wissenschaftlichen Schreiben” auf Youtube (via Markus Trapp auf Bluesky und blog.fid-romanistik.de): “Da die Fachwissenschaft aber nur begrenzt Zeit hat, sich diesem Thema neben der eigentlichen Forschung zu widmen, sind solch kurze Vorträge, … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Leave a comment

Apple «Maps (Karten)»-App für die Schweiz mit neuem Kartenmaterial

Vor gut einem Jahr schaltete Apple in der «Maps (Karten)»-App für die Schweiz neues Kartenmaterial live – ab heute gibt es nun endlich auch hierzulande detaillierte Wegbeschreibungen für Velo-Routen auf Velo-Wegen, Velo-Spuren und Velo-freundliche Strassen (via quisquilia und macprime.ch): “Zur … Continue reading

Posted in Kartenmaterial | Tagged | Leave a comment

BirdNET

BirdNET ist u.a. eine kostenlose App fürs Smartphone (für Android und iOS), die Vögel anhand von Geräuschen erkennen kann (via schule-in-der-digitalen-welt.de und tu-chemnitz.de): “Wie können Computer lernen, Vögel anhand von Geräuschen zu erkennen? Die Professur Medieninformatik der Technische Universität Chemnitz … Continue reading

Posted in App | Tagged | Leave a comment

KI gestützte Pflanzenbestimmung trifft Citizen Science

Die Flora-Incognita-App ermöglicht die Durchführung von Citizen-Science-Projekten (via schule-in-der-digitalen-welt.de): “Diese Projekte können vielfältige Ziele haben, von der Dokumentation aller Pflanzen in einem bestimmten Gebiet bis zur Bestimmung ausgewählter Arten zur Beantwortung naturschutzfachlicher Fragen. Die gesammelten Daten ermöglichen beispielsweise Rückschlüsse auf … Continue reading

Posted in App, Künstliche Intelligenz | Leave a comment

Luca Cena – The Collector’s Cave

Der von TikTok bekannte italienische Antiquar Luca Cena hat einen neuen Youtube-Kanal namens “The Collector’s Cave”. Das erste Video widmet sich der Erstausgabe der Göttlichen Komödie.

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Hans Frey gestorben

Hans Frey (24.12.1949 – 25.01.2024), u.a. Verfasser von vier deutschsprachigen Büchern zur deutschen Science-Fiction-Geschichte, ist im Alter von 74 Jahren gestorben (via sebesta-seklit.net): “Um ehrlich zu sagen – ich bin sehr bestürzt. Hans Frey war Landtagsabgeordneter und großer Perry-Rhodan-Fan. Er … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , | Leave a comment

Frauengeschichte im Archiv

Diese Woche ist sie erschienen – die Publikation zum 40-Jahre-Jubiläum der Gosteli-Stiftung: «Frauengeschichte im Archiv» (via Tobias Urche auf LinkedIn): “1982 gründete Marthe Gosteli das “Archiv zur Geschichte der schweizerischen Frauenbewegung”. Nach vierzig Jahren ist es Zeit, das Erreichte zu … Continue reading

Posted in Archiv, Bücher | Tagged | Leave a comment