Monthly Archives: March 2024

Journal en français facile

Podcast Journal en français facile: “Un vrai journal d’information pour suivre l’actualité internationale en français. Du lundi au vendredi sur l’antenne de RFI à 16 h (TU) puis sur le site Le français facile avec RFI avec sa transcription. Chaque … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Biblio-Mat in Toronto

“The BIBLIO-MAT” auf Youtube: “The Biblio-Mat is a random book dispenser built by Craig Small for The Monkey’s Paw, an idiosyncratic antiquarian bookshop in Toronto. Biblio-Mat books, which vary widely in size and subject matter, cost two dollars. The machine … Continue reading

Posted in Buchhandel | Tagged , | Leave a comment

Seoul Book Repository

“Seoul Book Repository [서울책보고]” auf Youtube: “Watching K-Dramas I ran across this crazy library/bookstore looking thing. Looking it up on my trusty k-drama location website, I found out that it was Seoul Book Repository [서울책보고]. Finding it and then planning … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Buchhandel | Tagged , | Leave a comment

Podcast “Bibliotherapie”

Podcast “Bibliotherapie” auf Spotify: “„Bibliotherapie“ ist ein Podcast über Literatur und Psyche! Wir sprechen regelmäßig über Bücher, die sich im weitesten oder engeren Sinne mit Mental-Health-Themen befassen. Das können Romane, aber auch Sachbücher oder Erfahrungsberichte sein. Wir bringen jeweils unterschiedliche … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Umfassende Studie zu KI in der Schule

Vodafone hat eine umfassende Studie zu KI in der Schule durchgefürt. Befragt wurden 1590 Schüler*innen von 14-20 über alle Schularten hinweg (via georgschlamp auf Threads): “Repräsentative Befragung der Vodafone Stiftung: Knapp 80 Prozent der jungen Menschen erwarten, dass der Einsatz … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Unterricht | Leave a comment

Plädoyer für die Geisteswissenschaften

Literaturwissenschaftlerin Julika Griem erklärt auf Spiegel Online, weshalb es die Geisteswissenschaftler*innen braucht: “Geisteswissenschaften helfen uns, viele komplexe Probleme besser zu verstehen, und Fragen anders zu stellen. Wir benötigen Wissen über andere Sprachen und Kulturen, über Wahrnehmungsmuster und Kommunikationsformen – um … Continue reading

Posted in Wissenschaft | Tagged | Leave a comment

Neue Kafka-Miniserie online

Seit gestern ist die Kafka-Miniserie in der ARD Mediathek online (via Markus Trapp auf Bluesky): “Kafkas Schriften sind seltsam und dunkel, seine Persönlichkeit ist kompliziert, sein Einfluss unvermindert. Doch ohne seinen besten Freund hätte die Welt nie von ihm erfahren. … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Wissenschaftliches Schreiben mit KI und ChatGPT

“Warum uns AI zu natürlicher Intelligenz zwingt | Keynote Symposium 20 Jahre GMS” auf Youtube (via bibfobi.wordpress.com): “Sowohl der Journalismus als auch die Forschung sähen sich ähnliche Fragen und Problemstellungen konfrontiert: der zunehmenden Menge von belanglosen Inhalten, die die volle … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Wissenschaft | Tagged | Leave a comment

KI in Texten erkennen mit Originality.ai

Originality.ai ist ein Tool zum verifizieren, ob ein Text mit KI erstellt worden ist. Sie erreichen laut Eigenbeschreibung bis zu 99% Zuverlässigkeit. Eine Alternative dazu ist tomlok.de (via Philippe Wampfler auf Bluesky).

Posted in Künstliche Intelligenz | Leave a comment

So laden Sie alle Ihre TikTok-Videos herunter

(via Researchbuzz: Firehose und wired.com): “Talk of a TikTok ban in the US has been bubbling for several years now, coming closest to the brink almost exactly a year ago when congressmembers grilled TikTok CEO Shou Zi Chew over the … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment