Monthly Archives: April 2024

CeMAS-Datenbank “Rechtsterrorismus in Deutschland seit dem NSU”

Die neue und sich fortwährend aktualisierende CeMAS-Datenbank “Rechtsterrorismus in Deutschland seit dem NSU” erfasst erstmals systematisch die rechtsterroristischen Aktivitäten in Deutschland seit der Selbstenttarnung des NSU (via ARDZDFmedienakademie auf Bluesky): “Das gemeinnützige Center für Monitoring, Analyse und Strategie (CeMAS) bündelt … Continue reading

Posted in Datenbank | Tagged , , | Leave a comment

Was sind Kipppunkte?

Klimaforscher Stephan Rahmstorf erklärt in einem Republik-Video anschaulich, was Kipppunkte bezogen auf den Klimawandel sind (via Republik Magazin auf Mastodon): “Wir steuern auf Punkte zu, an denen die Folgen des Klimawandels unaufhaltsam werden. Was genau sind diese sogenannten Kipppunkte? Und … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Faktencheck mit Google Search

Im Google Blog gibt es einen Beitrag zum Thema “4 ways to use Search to check facts, images and sources online” (via Tilman auf Mastodon).

Posted in Medienkompetenz | Tagged , | Leave a comment

Podcast zur Geschichte der KI

The Guardian führt eine eigenen Podcast zur Geschichte der Künstliche Intelligenz mit dem Namen “Black Box” (via Matthias Schüssler auf Mastodon): “At some point in the past few years, humanity collided with a new kind of intelligence. And things are … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment

Neue Chefin bei Google Search

Die neue Chefin von Google Search heisst Liz Reid (via ZBW Media Talk auf Mastodon und theverge.com): “There are few bigger jobs at Google than being the person who runs Search. As of today, there’s a new person in that … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment

Werke mit Einfluss in der Arte-Mediathek

In der Arte-Mediathek gibt es unter dem Titel “Werke mit Einfluss” Dokumentationen über herausragende Bücher und Filme der letzten Jahrzehnte (via DGI e.V. auf Mastodon).

Posted in Filmmaterial | Leave a comment

SF-Hörspiel “Jenseits der Zeit” von Cixin Liu online

Das Hörspiel “Jenseits der Zeit” nach den hochgelobten Trisolaris-Büchern des chinesischen Autors Cixin Liu steht ab dem 28. März 2024 als 8-teilige Staffel für ein Jahr zum Download zur Verfügung (via taz.de): “Die vor Kurzem angelaufene Verfilmung bei Netflix mit … Continue reading

Posted in Bücher, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Berliner Adress-, Telefon- und Branchenbücher von 1707 – 1991/92 online

Die Berliner Adress-, Telefon- und Branchenbücher von 1707 – 1991/92 können online durchsucht werden (via ZLB auf Mastodon).

Posted in Bücher | Tagged , | 1 Comment

Goethe-Podcast

Der Goethe-Podcast von Marcus Anhäuser und Thomas Schmuck (via Marcus Anhäuser auf Mastodon): “Der Wissenschaftsjournalist Marcus Anhäuser und der Wissenschaftshistoriker Thomas Schmuck erkunden in lockerer Folge die wissenschaftliche Seite Johann Wolfgang von Goethes. Marcus Anhäuser ist freier Wissenschaftsjournalist und lebt … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Prompt-Handbuch für Gemini

Google hat ein umfangreiches Prompt-Handbuch für Gemini mit vielen interessanten Grundlagen veröffentlicht (via googlewatchblog.de).

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged , | Leave a comment