Monthly Archives: April 2024

Auszeichnung für Maria-Christina Piwowarski

Maria-Christina Piwowarski ist ausgezeichnet worden als eine von 100 der bedeutendsten Köpfen von Berlin (via boersenblatt.net): “Seit 2019 betreibt sie zusammen mit Ludwig Lohmann den Literaturpodcast blauschwarzberlin. 2020 war sie Jurymitglied beim Deutschen Buchpreis, 2021 wählte sie die Hotlist mit … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment

500 Jahre altes Blockbuch neu im Gutenberg-Museum

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Gutenberg-Museum (@gutenbergmuseum) Das Gutenberg-Museum hat seine Sammlung um eine weitere Rarität erweitert: Am 22. April wurde das “Neue” – ein mehr als 500 Jahre altes Blockbuch – der Presse … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

Archiv des Ansichtskartenverlags Photoglob-Wehrli online

Bergsteiger auf dem Gornergletscher mit Gletschertisch rechts. Blick aufs Matterhorn. Foto: Artur Wehrli (1876-1915), 1909 Das Archiv des Ansichtskartenverlags Photoglob-Wehrli ist das bedeutendste seiner Art. 13’000 Fotografien des Verlags Wehrli mit Schweizer Ortsbildern und Landschaften aus dem Zeitraum 1897 bis … Continue reading

Posted in Bildmaterial | Tagged , , | Leave a comment

Beste Schallplattenläden in Berlin

Tip Berlin hat eine Liste mit den besten Schallplattenläden in Berlin zusammengestellt: “Die besten Plattenläden in Berlin bieten nicht nur erstklassige Vinyls, sondern auch alles, was das Musikfan-Herz begehrt. Sammlerstücke, Spezialausgaben, limitierte Colored-Editions, Band-Shirts, Merchandise, neue Lieblingssongs über die Lautsprecher, … Continue reading

Posted in Medien | Tagged , , | Leave a comment

Buch- und Sprach-Podcasts

Bayern2 Podcast Entdecker empfiehlt u.a. folgende Podcasts: Buchgefühl Das Büchermagazin Sozusagen (zum Thema Sprache) Kultur-Update

Posted in Bücher, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Video zur Ausstellung “Kleider. Geschichten”

Zur aktuellen Ausstellung “KLEIDER. GESCHICHTEN. Der textile Nachlass von Arno und Alice Schmidt” gibt es auf Youtube einen Einblick (via ASml-Liste): “Die beeindruckende Ausstellung im tim zeigt Textilien aus dem Nachlass des Schriftstellers Arno Schmidt und seiner Ehefrau Alice. Mehr … Continue reading

Posted in Museen | Tagged | Leave a comment

Gründung einer Dachorganisation zur Förderung der Nachrichtenkompetenz

Um sich in Zeiten zunehmender Desinformation gemeinsam für die Förderung der Nachrichtenkompetenz in der Schweiz einzusetzen, haben sich Keystone-SDA, der Verlegerverband SCHWEIZER MEDIEN und die SRG, mit Unterstützung der Stiftung Mercator Schweiz, zusammengeschlossen und UseTheNews ins Leben gerufen (Via Keystone): … Continue reading

Posted in Medienkompetenz | Tagged | Leave a comment

Schweizer Filmwochenschau auf nanoo.tv

Ab sofort ist der Filmbestand “Schweizer Filmwochenschau” auf nanoo.tv verfügbar (via Newsletter nanoo.tv): “Die fünf- bis achtminütigen Beiträge eignen sich hervorragend für den Unterricht in Geschichte, Politik, Allgemeinbildung und NMG. Die Sammlung enthält auch zahlreiche Beiträge in französischer und italienischer … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , , | Leave a comment

Sammlungen im Aargauer Bibliotheksnetz

Im OPAC des Aargauer Bibliotheksnetzes gibt es neu einen Reiter “Sammlungen”. Dort gibt es vom Medienzentrum der Alten Kantonsschule Aarau z.B. eine Sammlung mit allen ausleihbaren Büchern aus “Was lesen?” und Spiele zum Ausleihen.

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

Crowdfunding Rotpunktverlag

Der Rotpunktverlag hat ein Crowdfunding gestartet (danke an Thomas Bachmann für den Hinweis): “Bücher haben es im Moment sehr schwer. Ihre Herstellung wird immer teurer. Ihr Verkauf immer schwieriger. Die Produktionskosten sind in den letzten Jahren um ca. 20% gestiegen. … Continue reading

Posted in Bücher | Leave a comment