Monthly Archives: June 2024

Eine kurze Geschichte … des Schutzumschlags

(via blog.dnb.de): “Und es stimmt: heutzutage liegt die Hauptaufgabe eines solchen Umschlags nicht mehr im Schutz des Buchs, sondern darin, die Aufmerksamkeit potentieller Käufer*innen auf sich zu ziehen. Eine farbenfrohe Gestaltung, Prägungen oder Aussparungen, durch die man einen Blick auf … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

“Sportsfreund” ist das Boomerwort des Jahres

(via boersenblatt.net): “Die Wahl zum “Boomerwort des Jahres” 2024 ist gelaufen: Content Creator Levi Penell verkündete das Ergebnis des Votings und verband es mit einer Empfehlung für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft.”

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged | Leave a comment

OER Strategie-Website online

Die Website www.oer-strategie.de ist seit Kurzem online. Diese Plattform stellt einen weiteren Meilenstein in der Förderung von Open Educational Resources (OER) und der Umsetzung der OER-Strategie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) dar (via oer-strategie.de): “Die Website www.oer-strategie.de richtet … Continue reading

Posted in Open Access | Tagged | Leave a comment

Schweizerische Studentenzeitung (SSZ), evangelikales SVP-Propagandablatt

Als Mediothek erhalten wir jeweils die Schweizerische Studentenzeitung (SSZ) gratis zugeschickt. Kürzlich haben sich einige Schülerinnen und Schüler über die (rechtsgerichteten) Artikel darin gewundert. Deshalb die Frage: legt ihr diese Zeitschrift auf oder wandert sie direkt ins Altpapier? Auf Swissdox … Continue reading

Posted in Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | 2 Comments

Bei Perplexity teilbare Seiten erstellen (Perplexity Pages)

Bei Perplexity gibt es neu die Möglichkeit, teilbare Seiten zu erstellen. Als Mediothek verfügen wir über einen kostenpflichtigen Account und haben das ausprobiert mit drei Fragen: Welche Strategien gibt es, um Schüler beim kritischen Umgang mit digitalen Medien zu unterstützen? … Continue reading

Posted in Informationskompetenz, Künstliche Intelligenz, Medienkompetenz | Tagged | Leave a comment

Deutscher Sachbuchpreises 2024

In einer Woche findet die Verleihung des Deutschen Sachbuchpreises 2024 in der Elbphilharmonie statt. Zu den nominierten Büchern gibt es kurze Youtube-Prträts. Zudem gibt es Blogbeiträge dazu (via Newsletter): “Lernen Sie die acht Titel, die für den Deutschen Sachbuchpreis 2024 … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

Schusssichere Bibel

@whitelandsrarebooks Pazzesco #imparacontiktok #booktok #bibbia #trattative ♬ Money, coin, cash register, shop, accounting 1 – Rapid Fire Antiquar Luca Cena präsentiert auf TikTok eine schusssichere Bibel aus dem zweiten Weltkrieg (bullet proof bible). Update vom 24.6.2024: Moonsrarebooks auf Instagram

Posted in Bücher | Tagged , | Leave a comment

Beispiele zur Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte

Die Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e.V. (VdW) gibt auf ihrer Website Beispiele zur Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte (via Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e.V. (VdW) auf LinkedIn): “Die Mehrzahl der Wirtschaftsarchive ist in Unternehmen angesiedelt. Sie sichern, erschließen und werten … Continue reading

Posted in Archiv | Tagged | Leave a comment

Website zum Kantigeist von Solothurn

SRF News berichtet über den Kantigeist von Solothurn: “Die Fachmittelschulklasse von Jan Schneider hat sich mit dem Leben von Wilhelm Kaiser auseinander gesetzt. Es entstand ein Buch und eine ausführliche Internetseite. Teile der Geschichte sind dort allerdings auch fiktiv. Rolf … Continue reading

Posted in Unterricht | Tagged | Leave a comment

“5 Gründe, warum ich Perplexity jedem anderen AI-Chatbot vorziehe”

Stephen Vaughan-Nichols gibt “5 reasons why I prefer Perplexity over every other AI chatbot”.

Posted in Künstliche Intelligenz | Leave a comment