Monthly Archives: June 2024

Die 20 schönsten Bibliotheken der Welt

“Das sind die 20 schönsten Bibliotheken der Welt” auf ad-magazin.de

Posted in Bibliotheken | Leave a comment

Netflix-Serie “King of Collectibles”

T206 Honus-Wagner-Zigarettenbildchen, die wertvollste Baseball-Karte der Welt In der Staffel 2 der Netflix-Serie “King of Collectibles” werden teilweise auch Bücher, Comics und Videospiele versteigert. Interessant ist, was in Amerika als sammelnswert und wertvoll gilt: das einzige Buch, das versteigert wird … Continue reading

Posted in Museen | Tagged | Leave a comment

Links für KI-Tool-Übersichten und KI-Weiterbildungen

(via AGM-Teams, danke an Marcella Haab für die Hinweise): KI: ChatGPT und Co. – Schabi (Schule am Bildschirm) KI-Campus | Die Lernplattform für Künstliche Intelligenz KI-Toolbox – Digital Learning Hub Sek II (zh.ch) Weiterbildungen – Digital Learning Hub Sek II … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Weiterbildung | Leave a comment

Dokfilm über das Sammeln

“Wir… und das Sammeln (1975) | Aussergewöhnliche Hobbies | SRF Archiv” auf Youtube: “Briefmarken, Gold, Nippes und viel mehr. Die Sammel-Leidenschaft ist unendlich. In unserer Archivperle werden einige aussergrewöhnliche Sammler und Sammlerinnen vorgestellt. [«Wir… und das Sammeln», 17. November 1975] … Continue reading

Posted in Weiterbildung | Tagged | Leave a comment

Hirnkost Verlag geht in die Insolvenz

Der Hirnkost Verlag meldet zum 1. Juli 2024 Insolvenz an. Es ist zu hoffen, dass zumindest langjährige Fortsetzungen wie das Science Fiction Jahr eine neue Heimat finden werden (via boersenblatt.net): “Der Hirnkost (ehemals Archiv der Jugendkulturen) Verlag entstand 2003 aus … Continue reading

Posted in Verlage | Leave a comment

Die besten Apps zur EM

iphone-ticker. de kennt die besten Euro2024-Apps: EM-App von TorAlarm FotMob Sportschau-App Fußball-App der UEFA

Posted in App | Tagged , | Leave a comment

“300 dieser Bücher sollen an Bibliotheken gegangen sein”, jetzt 50’0000 Fr. wert

In einem schottischen Auktionshaus wurde eine Erstausgabe des ersten Bands der Harry Potter-Reihe für mehr als 45.000 Pfund versteigert (via boersenblatt.net): “Als das Buch 1997 erschien, soll der Verlag Bloomsbury bei aller Begeisterung trotzdem eher skeptisch gewesen sein, wie sich … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Bücher | Tagged | Leave a comment

Trans­krip­tionssoftware von Schwei­zer Dia­lek­ten

Matthias Schüssler hat eine Trans­krip­tionssoftware von Schwei­zer Dia­lek­ten namens Söbs ausprobiert. Eine Alterntive dazu wäre Macwhisper (via blog.clickomania.ch): “Transkription von Schweizer Dialekten ist offensichtlich die Königsdisziplin. Darum freut es mich, nach meinem Testlauf ein überraschend positives Ergebnis vermelden zu dürfen: … Continue reading

Posted in App | Tagged , | Leave a comment

Was lesen mit oder neben Schillers Maria Stuart? Z.B. “Johanne Gray” von Amalie Berg

“Johanne Gray to go & #MeinSenf (Berg in 12 Minuten)” auf Youtube Das Buch ist lieferbar beim Wehrhahn Verlag (via Martina Wernli auf Bluesky): “„Durch äußre Pracht erwirbt man sich kein Herz“ – ein sympathischer Wahlspruch der frisch gekrönten Neuntagekönigin … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Was macht eigentlich Peter Weber?

Zeit Online hat den Schriftsteller Peter Weber angerufen: “Dann der Rückruf, breiter Ostschweizer Dialekt, wir sind gleich per Du. Ob er in Istanbul sei? Nein, in Zürich, sagt Peter Weber. Ich erkläre, warum ich ihn treffen will. Er zweifelt, beginnt … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment