Author Archives: Silvia Meyer-Denzler

Erstellung einer Schülerpräsentation

Wolfgang Pohl, Deutsch- und Französischleher am Gymnasium Wildeshausen (Landkreis Oldenburg) bietet auf seiner Webseite Schulungsmaterialien, die den Weg zur Erstellung einer Schülerpräsentation zu einem Werk der deutschsprachigen Literatur aufzeigen: 1. Recherche von Printmedien 2. Nutzung elektronischer Quellen (inkl. Hinweis zur … Continue reading

Posted in Selbständige Abschlussarbeiten, Unterricht | Tagged | Leave a comment

Karte des Bücherlandes

Die Karte des Bücherlandes von Alphons Wölfle (München, 1938) ist mir vor einiger Zeit als Poster begegnet. Durch eine Meldung auf netbib sehe ich sie jetzt wieder einmal: Die Bayerische Staatsbibliothek hat sie ins Internet gestellt. Hübsch finde ich u.a. … Continue reading

Posted in Bücher | Leave a comment

Nominierungen Deutscher Jugendliteraturpreis 2009

Der Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V. stellt die Nominierungen für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2009 vor. Die Gewinner werden im Herbst im Rahmen der Frankfurter Buchmesse bekannt gegeben. [via Mailingliste Schulbibliotheken]

Posted in Bücher | Leave a comment

Wunderwelt Bibliothek (DRS 1)

Die Sendung Treffpunkt des Schweizer Radios DRS stellte gestern unter dem Titel “Wunderwelt Bibliothek” die Kornhausbibliotheken Bern und die Spezialsammlung der ETH-Bibliothek Zürich vor. Die 2-stündige Sendung kann als Podcast heruntergeladen werden. [via netbib]

Posted in Bibliotheken, Tondokumente | Leave a comment

Bibliothekskataloge weltweit

Beim Suchweg “Bibliothekskataloge” haben wir eine neue Unterkategorie eingerichtet: unter “Weltweit” sind der KVK (Karlsruher virtueller Katalog) und Worldcat aufgeführt. Die Menge der suchbaren Titel ist beeindruckend (KVK: 500 Millionen, Worldcat: 1,2 Milliarden). [Danke, Olivia für diese Anregung] Nachtrag: “Der … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Digithek | Leave a comment

Steuern mit Büchern begleichen

In Mexiko-Stadt dürfen bis zu 5% der Eigentumssteuer in Form von Büchern beglichen werden. Diese werden dann Schulen und öffentlichen Bibliothekgen geschenkt. Mit dieser Regelung sollen auch die Verlage unterstützt werden. Si non e vero, … [via Nürnberger Nachrichten]

Posted in Bücher | Leave a comment

TV.admin

Die Medienkonferenzen des Bundesrates können via tv.admin angesehen werden. Die Qualität wurde offenbar deutlich verbessert (zur Überprüfung: die nächste Medienkonferenz findet am 25.3.09 statt – ältere Konferenzen im Archiv). Höhere Bildqualität, bessere Verfügbarkeit, einfachere Bedienung. Die Live-Übertragung der Medienkonferenzen des … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

KEIN Meyers Lexikon online mehr

Gestern wurde das Meyers Lexikon online eingestellt. Dazu eine kurze Mitteilung im Meyers online-Blog. [Danke für den Hinweis, Lea!]

Posted in Lexika, Wörterbücher | Leave a comment

Stumme Karten zum Schweizer Weltatlas

Die Seite schweizerweltatlas.ch bietet im Downloadbereich nicht beschriftete (eben stumme) Karten als Kopiervorlage an. Wie wärs mit einer Schweizerkarte mit allen Gewässern zum selber beschriften oder einer Übersicht über die Staatsgrenzen aller Länder der Welt?

Posted in Kartenmaterial | Leave a comment

Die Arbeit der Informations- und Dokumentationsfachleute

Zitate aus dem Artikel “Dienstleistungen zwischen Karteikasten und Datenbank”, der in der Zeitschrift “Der Arbeitsmarkt” Nr. 1/2 2009 erschienen ist: – Das Informationsmanagement wird aufgrund der Menge der Information, der Diversität der Informationsträger und der quanti­tativen und qualitativen Entwicklung der … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment