Category Archives: Allgemein

Das Internet in Echtzeit

Click the animation to open the full version (via http://pennystocks.la/). Die Website “The Internet in Real Time” veranschaulicht den Datenverkehr auf den grössten Plattformen.

Posted in Internet, Social Media | Tagged | Leave a comment

Lernen auf Tumblr

Notizen zur Photosynthese aus: College and Musings Auf Tumblr gibt es eine grosse Anzahl von Blogs, die das eigene Lernen dokumentieren und reflektieren. Studentinnen und Studenten fotografieren ihre Lernunterlagen und tauschen sich über Lernstrategien aus. Einige (zufällige) Beispiele: College and … Continue reading

Posted in Lernen, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Kimbel Library Tutorials

Die Kimbel Library Instructional Videos vermitteln Informationskompetenz auf unterhaltsame Weise. Erstellt wurden die Videos von John Watts (Schauspieler), Joshua Vossler (Puppenspieler) und Tim Hodge (Videomacher und Tontechniker). Sie gehen jeweils nach folgendem Prinzip vor: 1 Eine bestimmte Aufgabe wählen 2 … Continue reading

Posted in Informationskompetenz, Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Beste Lerntools 2014

Jane Hart hat bereits zum achten Mal die Liste “Top 100 Tools for Learning 2014” erstellt. Die ersten zehn Plätze: 1 – Twitter 2 – Google Docs/Drive 3 – YouTube 4 – PowerPoint 5 – Google Search 6 – WordPress … Continue reading

Posted in Lernen, Social Media, Tools | Tagged , | Leave a comment

QR-Codes für Mediotheken

Die Checkliste für One-Person Libraries Nr. 37 “Zur Erstellung und zum Einsatz von QR-Codes” von Dennis Eden und Michaela Jobb aus dem Jahr 2013 erklärt alles Nötige, um QR-Codes in der eigenen Mediothek einsetzen zu können.

Posted in Bibliotheken, Social Media | Tagged | Leave a comment

Youtube-Tutorials

(Der nachfolgende Blog-Beitrag ist gleichzeitig das Online-Skript zum Youtube-Tutorial-Workshop der Arbeitsgemeinschaft Deutschschweizer Mittelschulmediotheken, der am 29.9.2014 in Aarau stattgefunden hat.) Obwohl es mittlerweile relativ einfach ist, ein Video zu drehen und via Internet zu verbreiten, gibt es bis jetzt in … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Informationskompetenz, Medienkompetenz, Social Media | Tagged , , , | 2 Comments

Apps für den Unterricht

Netscience.de hat unter dem Titel “Welche Apps kann ich für den Unterricht nutzen?” für eine Fortbildung nützliche Apps u.a. im Google Doc “Mobile Apps im Unterricht” zusammengetragen.

Posted in App, Social Media, Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Schulfragen

Nik Ostertag hat auf seinem Blog unter dem Titel “48 Schulfragen” einige auch für MediothekarInnen interessante Fragen aufgelistet, z.B. (via Philippe Wampfler auf Twitter): 4. Verwenden Sie Videos von YouTube oder Vimeo für Ihren Unterricht? 6. Haben Sie sich selber … Continue reading

Posted in Social Media, Unterricht | Tagged , , , | Leave a comment

Wien-Wiki

Seit kurzem ist das neue Wien-Wiki online (via VOEBBLOG): “Grundlage des Wikis sind die mehr als 27.000 Einträge des sechs­bän­di­gen Werks ‹Historisches Lexikon Wien›(ersch. 1992-1997), her­aus­ge­ge­ben von Felix Czeike, dem frü­he­ren Direktor des Stadt- und Landesarchivs. In jah­re­lan­ger Arbeit wur­den … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher, Social Media | Tagged , | 1 Comment

Pinterest kommt nach Deutschland

Das soziale Netzwerk Pinterest will im deutschsprachigen Raum wachsen. Deshalb hat es ein dreiköpfiges Team mit Sitz in Berlin gebildet (via www.faz.net): “Das deutsche Team solle die Nutzergemeinde aus der Nähe besser betreuen und zugleich geschäftliche Partnerschaften entwickeln. Der Fotodienst, … Continue reading

Posted in Bildmaterial, Social Media | Tagged | Leave a comment