Category Archives: Allgemein

Facebook steigt in den Reader-Markt ein

In zwei Wochen wird der populäre Google Reader eingestellt. Viele haben ihre RSS-Feeds bereits zu Feedly gezügelt, das momentan einen grossen Ansturm zu verzeichnen hat. Facebook hat jetzt einen neuen Social Feedreader angekündigt. Am Donnerstag wird das neue Produkt im … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Social Media und Schulmediotheken

Social Media bieten für Berufs- und Mittelschulmediotheken zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. Im folgenden Artikel möchte ich eine Übersicht über momentane Anwendungen in Deutschschweizer Berufs- und Mittelschulmediotheken geben. Speziell gehe ich auf die Anwendungen der Mediothek der Neuen Kantonsschule Aarau und der Mediothek … Continue reading

Posted in Schulmediothek, Social Media | Tagged , , , , , , , , , , , , | 1 Comment

Webseiten katalogisieren

Social Media Discovery (SMD) erlaubt das Katalogisieren von Webseiten direkt im Browser (via Inetbib): “SMD ist ein von GreenData entwickeltes innovatives Werkzeug, welches Ihnen das bequeme und schnelle Katalogisieren von Webseiten direkt im Browser erlaubt. Einige Beispiele dafür sind Tweets, … Continue reading

Posted in Internet, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Verlage auf Facebook

In Zusammenarbeit mit dem Institut für Kreativwirtschaft der Hochschule der Medien findet sich auf meier-meint.de ein Ranking der Top 100 der Buchverlags-Fanpages auf Facebook (via Ich mach was mit Büchern auf Facebook).

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Generationenkonflikt

Unter dem Titel “Digital Humanities als Generationenkonflikt” macht sich Michael Schmalenstroer in seinem Blog Schmalenstroer.net Gedanken darüber, weshalb Web 2.0 in den Wissenschaftskultur (noch) einen schweren Stand hat. U.a. zitiert er Philipp Nordmeyer mit folgender Aussage: “Es besteht keine wissenschaftliche … Continue reading

Posted in Social Media, Wissenschaft | Tagged , | Leave a comment

Web 2.0 im Unterricht

pb21.de hat unter dem Titel “Partizipative Veranstaltungsformate und Web 2.0 – ein pb21-Dossier” eine Ideensammlung zum Thema “Web 2.0 und Unterricht” erstellt: “Beim Einsatz von Web 2.0 in der Bildungsarbeit muss es nicht um E-Learning oder reine Online-Aktivitäten gehen. pb21.de … Continue reading

Posted in Social Media | Leave a comment

Neuerscheinung zum Thema Social Media in der Schule

Das neue Buch “Facebook, Blogs und Wikis in der Schule” von Philippe Wampfler ist ab sofort lieferbar.

Posted in Social Media | Leave a comment

Neue Kantonschule Aarau neu auf Facebook

Die Neue Kantonsschule Aarau (NKSA) hat neu einen eigenen Facebook-Autritt. Sven Ruoss stellte in seiner HWZ-Seminararbeit vom Dezember 2012 fest, dass 92% der Schweizer Mittelschulen über einen ungenügenden Social Media-Auftritt verfügen (siehe auch Blogthek vom 9.3.2013). Mit dem Engagement auf … Continue reading

Posted in Social Media, Unterricht | Tagged , | Leave a comment

ZHAW-Studie zu Social Media

Zwei Drittel der Schweizer Organisationen engagieren sich laut einer neuen ZHAW-Studie auf Facebook, Youtube, Twitter und Xing. Mehr dazu im Artikel “Studie Social Media: Stabile Beteiligung, mehr Profite, hohe Integration” auf bernetblog.ch: “Die Schweizer Social-Media-Beteiligung liegt mit 67 Prozent praktisch … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Google Glass für die Mediothek

Kaum ist Google Glass für ausgewählte Kunden erhältlich, tauchen schon die ersten Vorschläge auf, wie das Gadget in Bibliotheken eingesetzt werden kann. iLibrarian schlägt “7 Things Libraries Can Do with Google Glass” vor: Augmented Reality-Bibliotheksführungen Lesungen gefilmt aus der Teilnehmer-/Autorenperspektive … Continue reading

Posted in Social Media, Tools | Tagged | Leave a comment