Category Archives: Allgemein

“Das schönste aller gedruckten Bücher” online

W.B. Yeats bezeichnete den Kelmscott Chaucer als “das schönste aller gedruckten Bücher”. Es ist auf der Website The Kelmscott Chaucer online verfügbar (via openculture.com).

Posted in Allgemein | Leave a comment

Kultur-Podcasts auf Französisch

@mariaoustinov Réponse à @j3o8s il y’a aussi un super podcast pour étudiants qui s’appelle Study’ou (le lien est dans la bio insta hehe) 🤪 #culturegenerale #podcasts ♬ son original – MARIA OUSTINOV mariaoustinov gibt auf TikTok Podcast-Empfehlungen auf Französisch: Culture … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

So funktioniert Mastodon

So funktioniert Mastodon from relilab on Vimeo. “So funktioniert Mastodon” auf Vimeo (via Jörg Lohrer auf Mastodon).

Posted in Filmmaterial, Social Media | Tagged | Leave a comment

Leselives auf Tiktok

@buchvergnuegt Antwort auf @Julia Scheinert mal eine kurze Erklärung, was Leselives überhaupt sind und auch wie meine aussehen 🙂 #leselivestream #booktokerklärt #germanbooktok #leselives #gemeinsamlesen #büchertokdeutschland #booktokgermanyfyp #buchtokfy #booktokdeutschland #leselives ♬ Lo-fi hip hop – NAO-K Buchvergnügt erklärt auf TikTok, was … Continue reading

Posted in Lesen, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Liste mit 106 journalistischen Medien im Fediverse

Sebastian Pertsch hat auf Mastodon eine Liste mit 106 journalistischen Medien im Fediverse erstellt (via Sebastian Pertsch auf Mastodon).

Posted in Medien, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Social Media und Aufmerksamkeitsspanne

Doktor Watson geht auf Youtube der Behauptung nach, dass die Aufmerksamkeitsspanne wegen Social Media immer kürzer wird: “Ist Tiktok “digitales Heroin”, wie Dopamin-Detox-Gurus immer behaupten? Da der ein oder andere von uns auch schonmal ein paar Stunden auf Tiktok verbringt, … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Podcast “Der Waldorfsalat”

Der PodcastPodcast empfiehlt den Podcast “Der Waldorfsalat”: “Obwohl das „System Waldorf“ immer wieder in der Kritik steht, genießen anthroposophische Ansätze besonders in bürgerlichen Kreisen noch immer einen guten Ruf. Auf Waldorfschulen gebe es weniger Zwang und Leistungsdruck, lautet zum Beispiel … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Anfänge der Weblogs

Der Digisaurier erinnert an die Anfänge der Weblogs (via netbib): “Anfangs bestanden Blogs vor allem aus Link-Empfehlungen samt zugehöriger Meinung. So um 2000 herum entstanden dann die ersten Weblog-Plattformen, die es jedermann und jederfrau erlaubten, eigene Seiten mit ständig neuen … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Podcast “Inside Klimaprotest”

Podcast “Inside Klimaprotest” (via die Podcast-Entdecker): “Was geht eigentlich in den Klimaaktivisten der Gruppe „Letzte Generation“ vor? Sie riskieren einiges, um auf die Bedrohung des Klimawandels aufmerksam zu machen, verärgern aber auch viele Menschen damit. Meine Kollegin Anna Dannecker vom … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , , | Leave a comment

KI-Podcast

Der neue KI-Podcast vom Bayerischen Rundfunk erscheint wöchentlich (via Newsletter Cool Genug von Gregor Schmalzried): “Künstliche Intelligenz ist kein Zukunftsthema mehr – KI prägt unsere Gegenwart. Künstlich generierte Texte, Bilder und Stimmen sind überall … und werden wöchentlich besser. Welche … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Social Media, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment