Category Archives: Allgemein

Lebendige #BookTok-Community

“In Deutschland wuchs unter dem Hashtag #BookTok innerhalb kürzester Zeit eine lebendige Community heran” (via TikTok Jahresrückblick).

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

#LernenMitTikTok

@mr.blindlife 3. Dezember – Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen #blindlifefamily #gesetzlichblind #blind #ortefüralle #inklusion #lebenmitbehinderung #disabilitytiktok ♬ Daredevil – Main Theme – L'Orchestra Cinematique | Alala (via TikTok Jahresrückblick): “Wie sieht eigentlich der Alltag einer blinden Person aus? Mr. … Continue reading

Posted in Lernen, Social Media | Tagged | Leave a comment

“Auf YouTube können sich alle einigen”

Ist YouTube die ideale Plattform für Wissenschaftskommunikation? (via wissenschaftskommunikation.de): “Seit Juli 2021 bespielt die TU Dresden zwei neue YouTube Kanäle mit unterschiedlichen Formaten. Ein Gespräch mit dem Kommunikationsmanager Karl Jeremias Donath über den Inhalt der Kanäle, zukünftige Themen und persönliche … Continue reading

Posted in Social Media, Wissenschaft | Tagged | Leave a comment

Was GPTChat für die Schule bedeutet

Philippe Wampfler beschreibt auf seinem Blog, “Was GPTChat für die Schule bedeutet”: “Bereits heute gibt es Werkzeuge, die Voraussagen machen, ob ein bestimmter Text durch eine KI erzeugt wurde (die Voraussagen sind für deutsche Texte eher schlecht). Wir können aber … Continue reading

Posted in ICT, Social Media, Unterricht | Tagged | Leave a comment

10 Jahre Web2-Unterricht

Gratulation an Web2-Unterricht zum 10jährigen Geburtstag! Schön, zu lesen, dass das Blog weiterhin regelmässig weitergeführt wird (via web2-unterricht.ch): “Wir sind uns sicher, dass das Bloggen auch in den kommenden Jahren eine wichtige Rolle in unserem Leben spielen wird. Wir möchten … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

“Seid ihr schon auf Mastodon?”

Das FaMi-Portal fragt: “Seid ihr schon auf Mastodon?”: “Vielleicht habt ihr schon davon gehört, momentan bewegt sich was im Social Media Bereich, weg von den großen Plattformen (Twitter, Insta, Facebook usw.) hin zu einem Community-orientierten föderierten Netzwerk (Fediverse). Das größte … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

“Safe(r) Spaces” auf Instagram

Das Angebot “Safe(r) Spaces” behandelt die Herausforderungen und Chancen des digitalen Raums, mit denen sich Jugendliche tagtäglich im Netz konfrontiert sehen. Die Graphic Novel behandelt die Themen Fake News, Radikalisierung und Hate Speech und erzählt die Geschichte der Freunde Jule, … Continue reading

Posted in Medienkompetenz, Social Media | Tagged | Leave a comment

Kidfluencer

Detektor.fm berichtet unter dem Titel “Wo hört der Spaß auf?” über Kidfluencer: “Wie viel Arbeit für die Kidfluencer eigentlich erlaubt ist, bespricht detektor.fm-Moderator Johannes Schmidt mit Luise Meergans. Sie leitet die Abteilung Kinderrechte und Bildung beim Deutschen Kinderhilfswerk. Außerdem erklärt … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

TikTok als Suchmaschine

Social Media Watchblog schreibt zum Trend TikTok als Suchmaschine: “Die Marketing-Profis bei OMR haben sich der Frage angenommen, ob TikToks künftig auch Suchmaschinen-optimiert sein sollten – und zwar nicht für die Google- sondern die interne Suche. Kurz zum Hintergrund: Gen … Continue reading

Posted in Social Media, Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment

Wissenschafts-Community und Twitter

SRF berichtet unter dem Titel “Verliert Twitter seine Wissenschafts-Community?” über die Abwanderung zu Mastodon: “Bislang fahren viele Forscher zweigleisig. Sie nutzen Twitter und Mastodon parallel. Christian Althaus kann sich vorstellen, Twitter bald ganz zu verlassen. Catherine Flick ist dort gar … Continue reading

Posted in Social Media, Wissenschaft | Tagged , | Leave a comment