Category Archives: Allgemein

Podcast-Empfehlungen 2020 von Übermedien

Übermedien weisen unter dem Titel “Das Jahr, in dem Professor Drosten das Medium Podcast zum Popstar machte (und umgekehrt)” u.a. darauf hin, dass beim Deutschen Reporterpreis erstmals ein Podcast ausgezeichnet worden ist: “Beim Deutschen Reporterpreis, einer sonst ziemlich Verlags- und … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Podcast 1,5 Grad von Luisa Neubauer

Die deutsche Klimaaktivistin Luisa Neubauer moderiert auf Spotify den Podcast «1,5 Grad» auf informative und auch versöhnliche Art. Er ist nicht nur für Jugendliche empfehlenswert (via tagesanzeiger.ch): “Die inzwischen auch in der Schweiz bekannte «Greta Deutschlands» verliert sich dabei nicht … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

ISSN für Blogs

Michael Knoche erklärt auf seinem Blog, “Warum ISSN für Blogs?” sinnvoll sein können (via netbib): “Mareike König hat anschaulich erläutert, welche Voraussetzungen – auch von Seiten der Blogger – erfüllt sein müssen, um eine ISSN zugeteilt zu bekommen. Wenn man … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Wählen Sie die „Wissenschafts-Blogs des Jahres 2020“

Wissenschaft kommuniziert stellt die „Wissenschafts-Blogs des Jahres 2020″ zur Wahl: “Dennoch bleiben Blogs ein wichtiges und sogar unverzichtbares Instrument der Wissenschaftskommunikation, noch viel zu wenig genutzt von Instituten und Institutionen, die damit mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen könnten: kompetente, … Continue reading

Posted in Social Media, Wissenschaft | Tagged | Leave a comment

Zeitung «Der Bund» 1850–1994 digitalisiert und als Volltext zugänglich

Eine der wichtigsten Zeitungen der Schweiz ist neu bis ins Jahr 1850 zurück digital zugänglich. Rund 800’000 Seiten von «Der Bund» können online gelesen, angeschaut und im Volltext durchsucht werden (via unibe.ch): “Der Verein Zeitungsdigitalisierung im Kanton Bern hat die … Continue reading

Posted in Allgemein | 1 Comment

JAMESfocus 2020

Seit 2010 bildet die JAMES-Studie alle zwei Jahre den Medienumgang von Jugendlichen in der Schweiz ab. In den Zwischenjahren werden die Daten jeweils vertieft ausgewertet und einzelne Themenschwerpunkte in Form der JAMESfocus-Berichte herausgearbeitet. Der JAMESfocus 2020 ist jetzt online (via … Continue reading

Posted in Medienkompetenz, Social Media | Tagged | Leave a comment

Lernfilm Festival 2021

Im Mai 2021 findet wieder das Lernfilm Festival statt. Wettbewerbsbeiträge können bis am 4.4.2021 eingereicht werden: “verstehen – erklären – filmen: Wir laden Schulklassen oder inspirierte Einzelkämpfer aller Stufen ein, eigene LernFilme zu produzieren und am Wettbewerb teilzunehmen! Die wirkungsvollsten, … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

RSS-Feed-Aggregator FeedInformer

Viola Voss empfiehlt auf ihrem Blog FeedInformer, um einen Sammelfeed anzulegen, der auf einer Website eingebaut werden kann (via netzwerkeln).

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Thread reader

Mit threadreaderapp.com lassen sich Twitter-Threads als Webseite/Artikel sichern (via ARDZDFmedienakademie auf Twitter).

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Blog zur Kulturgeschichte des Übersinnlichen in der Schweiz

Das neue Blog Zoubery bietet Informationen zur Kulturgeschichte des Übersinnlichen in der Schweiz (via Archivalia): “Ob zoubery, schwartzkünstlerey, teüffelskunst oder aberglauben – in frühneuzeitlichen Quellen der Schweiz finden sich zahlreiche Begriffe, die übernatürliche Künste und Phänomene umschreiben. Sie widerspiegeln eine … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , , , | Leave a comment