Category Archives: Allgemein

Infokrieg

Y-Kollektiv hat unter dem Titel “Infokrieg” einen 63minütigen Youtube-Film gedreht zum Thema “wie eine Schattenarmee politische Diskurse beeinflussen will” (via Doku-Liebe): “Der Film begleitet ein JournalistInnen-Team bei einer mehr als einjährigen Recherche. Anna Breithausen, Marvin Milatz, Uwe Wichert, Alexander Tieg … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , , , | Leave a comment

Über Podcast

Über Podcast ist das Podcast-Magazin von Deutschlandfunk Kultur: “Wir sind der Podcast über Podcasts! Welche aktuellen Podcasts sind empfehlenswert, welche Klassiker klingen immer noch aufregend, was steckt hinter den Entwicklungen des Markts? Für Menschen mit Podcast-Leidenschaft. Alle zwei Wochen.”

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Bibliothekarische Podcasts

Auf dem Bibliotheksportal gibt es eine Übersicht zu bibliothekarischen Podcasts (via Archivalia).

Posted in Bibliotheken, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Podcast-Verzeichnis Panoptikum

Panoptikum ist ein Podcast-Verzeichnis von Stefan Haslinger (via wissenschaftspodcasts.de/blog): “Wer ganz viele Podcasts finden will, kann sich ja mein Podcast-Verzeichnis Panoptikum ansehen. Da gibt es zur Zeit um die 50 Tausend Podcasts mit gut 5 Millionen Episoden. Über die Suchmaschine … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Es wird Zeit, TikTok zu verlassen

Here is a trick to getting longer lashes! #tiktok #muslim #muslimmemes #islam pic.twitter.com/r0JR0HrXbm — feroza.x (@x_feroza) November 25, 2019 Als Reaktion auf die Sperrung von Feroza Aziz TikTok-Account, rät Vice, das eigene Konto zu löschen und damit das chinesische Unternehmen … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Aufnahmestudio für die Podcast-Szene

Die NZZ vom 25.11.2019 berichtet über ein neues Aufnahmestudio für die Podcast-Szene (via nzz.ch): “Im ehemaligen EWZ-Kraftwerk Selnau ist kürzlich ein neues Podcast-Studio eröffnet worden. Im sogenannten Podcast Tower können Anfänger und Profis ihre Audiogeschichten aufzeichnen. (…) Übers Internet können … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Weshalb es sich lohnt, zu bloggen

Bob Blume beantwortet die Frage “DIGITAL: Warum bloggen?“: “Zunächst einmal eine Warnung: Wir alle neigen meines Erachtens zu sehr dazu, uns klein zu machen. Es gibt keine 08/15-Lehrer. Oder anders: Jeder kann etwas, was jemand anderes nicht kann. Und manchmal … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Fiction-Podcast “Backup – sag mir, wer du bist”

Über Medien empfiehlt den seriell erzählten Fiction-Podcast „Backup – sag mir, wer du bist“ (via Über Medien): “Nachdem ich „Backup“ gehört habe, kann ich aber Entwarnung geben: Ich bin positiv überrascht. Von einem soliden Hörspiel in Form einer Mini-Serie, die … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Eine Stunde History

„Eine Stunde History“ des Deutschlandfunk Nova ist eine sehr empfehlenswerte Reihe. Die aktuelle Folge beschäftigt sich mit der Entstehung der Superhelden-Comics in den 30-er Jahren (via Herbert Hertramph auf Twitter): “Anfang der 1940er werden Marvel-Comics zum Verkaufsschlager in den USA. … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Twitterperlen

Twitterperlen bringt laut Eigenbeschreibung “lustige Sprüche, witzige Bilder – das Beste von Twitter“. Z.B. “Die besten Tweets von @ARTEde aus dem Jahr 2019“.

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment