Category Archives: Allgemein

Stasi-Unterlagen-Archiv auf Youtube

Das Stasi-Unterlagen-Archiv hat neu einen eigenen Youtube-Kanal (via Archive 2.0).

Posted in Archiv, Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Pinboard kauft Delicious

Der Social Bookmarking-Dienst Delicious ist von Pinboard aufgekauft worden. Ab dem 15.6.2017 können auf Delicious keine neuen Links mehr abgespeichert werden. Bereits Gepeichertes bleibt im read-only mode online (via The Next Web bzw. Researchbuzz: Firehose): “On June 1, 2017, Delicious … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Überarbeiteter Mediotheksblog

Der Mediotheksblog der Kantonsschule Baden wurde überarbeitet, insbesondere neu beschlagwortet. Besprochen werden vor allem Literatur und neue Filme, mit der neuen Beschlagwortung kann nun auch besser nach Maturalektüre gesucht werden. Die Schlagworte sind dieselben, wie sie im Nachschlagewerk „Was lesen … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Podcast-Suchmaschinen

Interessante Podcasts können u.a. via Podcast-Suchmaschinen gefunden werden (via augsburger-allgemeine.de): listennotes.com “Die Seite (…) hat (…) auch deutsche Podcasts gelistet. Sie durchsucht aber nur die Beschreibungen und Titel der Angebote.” spaactor.com “Diese Suchmaschine listet neben Podcasts auch Radio- und Filmbeiträge … Continue reading

Posted in Social Media, Suchmaschinen | Tagged | 6 Comments

Neues Geschichtsblog Schweizerisches Nationalmuseum

Das Schweizerische Nationalmuseum hat Anfang April unter blog.nationalmuseum.ch ein Geschichtsblog lanciert. Damit schlägt es eine Brücke aus der Vergangenheit in die Zukunft (via denkmalpflege-schweiz.ch).

Posted in Museen, Social Media | Tagged , , | Leave a comment

WIKI Digitales Lernen

„WIKI Digitales Lernen“ ist ein Projekt zum Aufbau eines Bildungsportales aus meist freien Inhalten, zu dem Lehrkräfte, Dozenten und/oder Ausbilder etc. mit ihrem Wissen beitragen können (via elevatorpitch-bw.de): “Im Moment handelt es sich bei diesem Projekt um einen Ein-Mann-Betrieb. Gründer … Continue reading

Posted in Lernen, Social Media | Tagged | Leave a comment

Baldiger Start von #BIBChatDE

Am Montag, den 3. April 2017 findet auf Twitter von 20-21 Uhr der erste #BibChatDE statt. Thema ist “Wozu noch Bibliotheken? Es gibt doch Google!”. Moderiert wird der Twitter-Chat von Stephan Schwering und Marlene Neumann (via #BibChatDE auf Twitter): “Am … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Social Media | Tagged | 1 Comment

Das geheime Leben von Wörterbüchern

Kory Stamper, Autorin des neuen Buches “Word by Word: the secret life of dictionaries” erzählt im Vox-Video “How a dictionary writer defines English” von ihrer Wörterbuch-Arbeit: “Kory Stamper works for Merriam-Webster. So how does a dictionary writer define the language? … Continue reading

Posted in Allgemein, Lexika, Wörterbücher | Leave a comment

Feedburner momentan unzuverlässig

Okay, I was able to recover all subscribers up to March 8th. *takes deep breath* Almost had a heart attack. I'm now leaving Feedburner. — Hannah Heath (@_HannahHeath) March 13, 2017 Da einige die digithek blog-Beiträge via Feedburner abonniert haben, … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Schweizer Berge und ihre Namen

PEAKS – visualization of Swiss mountain names from Raphael Schaad on Vimeo. Raphael Schaad hat eine interaktive Karte der Schweizer Berge und ihren Namen erstellt (via Watson): “Der Berner Oberländer forscht am renommierten Massachusetts Institute of Technology (MIT). Als ihm … Continue reading

Posted in Allgemein | Leave a comment