Category Archives: Social Media

Texte lesen lassen mit Balabolka

Balabolka (russisch für “Schwätzer”) ist ein Freeware-Programm, mit dessen Hilfe man sich Texte vorlesen lassen kann. Es unterstützt verschiedene Sprachen: „Balabolka ist ein Programm zur Sprachausgabe oder Text-To-Speech (TTS). Alle auf Ihrem System installierten Computerstimmen können mit Balabolka benutzt werden. … Continue reading

Posted in App, Lesen, Social Media, Tools | Tagged , , , | Leave a comment

Multimediale Schulmediothek

YOUMedia heisst die Medienwerkstatt für Jugendliche der Public Library von Chicago. Sie verfolgt drei Ziele: Abhängen (hanging out), Herumbasteln (messing around) und Fachsimpeln (geeking out). Mehr dazu hier (via Basedow1764’s Weblog): The Story of YOUmedia YOUmedia-Blog auf tumblr Youmedia-Berichte auf … Continue reading

Posted in Makerspace, Schulmediothek, Social Media | Leave a comment

Dossier zu Wikipedia

Seit kurzem ist das Online-Dossier zur Wikipedia der Bundeszentrale für Politische Bildung online (via weblog.histnet.ch).

Posted in Lexika, Wörterbücher, Social Media | Tagged | Leave a comment

Crowdfunding

Ilona Munique hat die neue One Person Library (OPL)-Checkliste Nr. 36 zum Thema “Crowdfunding für OPL-Projekte nutzen” verfasst. Wie ein solches Projekt aussehen kann, zeigt ihr Projekt mit dem Namen Bamberger Schulbiene auf Startnext.de (via Inetbib): “Um keine Missverständnisse aufkommen … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Workflowy

Workflowy ist ein Tool, mit dem sich Hausaufgaben, Packlisten oder einfach Gedanken ordnen lassen. Wie es funktioniert, wird in diesem Youtube-Video erklärt (via Kantonsschule Trogen auf Facebook).

Posted in Social Media, Tools | Tagged , | Leave a comment

Amazon kauft Goodreads

Amazon kauft Goodreads. Uns bleibt noch Lovelybooks als Amazon-unabhängige Alternative (via Kurier.at): “Mit Goodreads verleibt sich Amazon das wohl derzeit populärste Online-Netzwerk für Bücherliebhaber ein. Die Austauschplattform für Buchempfehlungen hat mehr als 16 Millionen Mitglieder weltweit. Rund 23 Millionen Buchbesprechungen … Continue reading

Posted in Lesen, Social Media | Tagged , , | Leave a comment

QR-Codes kreativ verwenden

Matthias Schüssler hat für Publisher Insiders Piotr Lisowski zum Thema QR-Codes interviewt. Das Youtube-Video ist unter dem Titel “Ein kreativer Umgang mit QR-Codes” zu finden (via clickomania.ch)

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Facebook-Tipps für NGO’s

Facebook hat ein kostenloses englischsprachiges Whitepaper veröffentlicht, das einige Tipps & Tricks für Non-Profit Organisationen mit Facebook-Auftritt anbietet. Es enthält Best Practice-Beispiele, Hinweise zur Seitengestaltung, Hilfestellungen für den Aufbau eines Redaktionsplans und Hintergründe zur Performance-Analyse (via ZBW Mediatalk).

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Social Media Watchblog

Social Media Watchblog ist Anfang März 2013 gestartet: “Dieses Blog richtet sich sowohl an die Generation “digital native”, als auch an Journalisten, Medienmacher, Politiker, Firmen und Social Media Berater. Das Blog ist für alle, die sich kritischer mit den Themen … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Google Trends

Mit den Google Trends lassen sich die Häufigkeit von Suchanfragen zu beliebigen Begriffen ermitteln und diese miteinander vergleichen. Ab sofort sind in dem Tool auch Statistiken von Suchanfragen auf Googles Videoplattform YouTube enthalten und können über mehrere Jahre zurück verfolgt … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment