Category Archives: Social Media

Lernen mit – und über TikTok

Die Bundeszentrale für politische Bildung stellt ein Dossier zum Thema “Lernen mit – und über TikTok” zur Verfügung: “Während traditionelle Nachrichtenmedien in einer tiefen Krise stecken, ist TikTok die am schnellsten wachsende Plattform für Nachrichten (siehe: Druscovich, M. & Dang, … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Mastodon-Volltextsuche

Bislang konnte man in Mastodon nur nach Accounts und Hashtags suchen, das ändert sich jetzt. Erste Instanzen sollen die Volltextsuche in wenigen Tagen erhalten (via heise.de): “Sobald die Funktion auf einer Mastodon-Instanz verfügbar ist, wird es in den Nutzereinstellungen unter … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

Dossier “Filmbildung mit TikTok”

Kinofenster.de bietet ein aktuelles Dossier zu “Filmbildung mit TikTok”: “Können wir von TikTok etwas über Film lernen? Sicherlich. Und das auf viele verschiedene Arten. Über Besprechungen der dort geposteten Inhalte, kurze und maximal komprimierte Filmanalysen bis hin zu zahlreichen Tutorial-Videos, … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Social Media | Tagged , | Leave a comment

5 Social-Media-Apps, von denen du noch nie gehört hast

(via futurezone.at) Letterboxd: iOS und Android BeFake: iOS und Android Happn: iOS und Android Polywork: iOS IMVU: iOS und Android

Posted in App, Social Media | Leave a comment

Was kommt nach dem Ende von Twitter?

(via schulesocialmedia.com): “Politischer Aktivismus findet stärker auf Instagram statt, Berichterstattung auf TikTok. Wer einen Ersatz für Twitter sucht, nutzt Mastodon oder macht erste Schritte auf Bluesky, viele haben große Netzwerke auf LinkedIn oder Facebook und nutzen diese. Alle diese Plattformen … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Podcast „Piratensender Powerplay“

In ihrem Podcast „Piratensender Powerplay“ analysieren Samira El Ouassil und Friedemann Karig jeden Freitag das aktuelle Weltgeschehen – ein Rückblick, der tiefer geht (via detektor.fm): “Im Podcast „Piratensender Powerplay“ — nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen deutschen Komödie von 1982 … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

Kathrin Passig zum Thema “Bloggen”

(via fr.de): “Blogs und das Bloggen sind als Medienthema nicht mehr wichtig und als Worte weitgehend ausgestorben. Man darf das aber nicht mit der Frage verwechseln, ob sie im Alltag eine Rolle spielen. (…) Wer darüber nachdenkt, mit dem Bloggen, … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Instagram-Namen tauschen

(via techniktagebuch.tumblr.com): “Ich frage nach: “Instagram-Namen? Wäre das eure Art, um locker in Kontakt zu bleiben?” “Ja, klar!” Das will ich genauer wissen: “Tauscht ihr denn keine Telefonnummern aus? Für WhatsApp oder so?” “Nein, bloß keine Telefonnummern! Ich kenne meine … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Podcast „Fakten, Front und Fakes – Desinformation im Ukraine-Krieg“

Die Faktencheck-Redaktion von CORRECTIV hat die ersten beiden Folgen des Podcasts „Fakten, Front und Fakes – Desinformation im Ukraine-Krieg“, einen Podcast rund um Desinformation im Krieg gegen die Ukraine veröffentlicht. In den ersten beiden Folgen dreht sich alles um das … Continue reading

Posted in Social Media, Tondokumente | Tagged , , | Leave a comment

Podcasts in voller Länge auf TikTok

TikTok testet derzeit eine neue Option mit US Usern, bei der Podcasts in voller Länge veröffentlicht werden können – in Kombination mit kurzen Video-Clips. Bei einer umfassenden Einführung könnte die Entertainment-Plattform zu einer ernsthaften Konkurrenz für Spotify und andere Plattformen … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment