Category Archives: Social Media

Podcast-Suchmaschinen

Interessante Podcasts können u.a. via Podcast-Suchmaschinen gefunden werden (via augsburger-allgemeine.de): listennotes.com “Die Seite (…) hat (…) auch deutsche Podcasts gelistet. Sie durchsucht aber nur die Beschreibungen und Titel der Angebote.” spaactor.com “Diese Suchmaschine listet neben Podcasts auch Radio- und Filmbeiträge … Continue reading

Posted in Social Media, Suchmaschinen | Tagged | 6 Comments

Neues Geschichtsblog Schweizerisches Nationalmuseum

Das Schweizerische Nationalmuseum hat Anfang April unter blog.nationalmuseum.ch ein Geschichtsblog lanciert. Damit schlägt es eine Brücke aus der Vergangenheit in die Zukunft (via denkmalpflege-schweiz.ch).

Posted in Museen, Social Media | Tagged , , | Leave a comment

WIKI Digitales Lernen

„WIKI Digitales Lernen“ ist ein Projekt zum Aufbau eines Bildungsportales aus meist freien Inhalten, zu dem Lehrkräfte, Dozenten und/oder Ausbilder etc. mit ihrem Wissen beitragen können (via elevatorpitch-bw.de): “Im Moment handelt es sich bei diesem Projekt um einen Ein-Mann-Betrieb. Gründer … Continue reading

Posted in Lernen, Social Media | Tagged | Leave a comment

Baldiger Start von #BIBChatDE

Am Montag, den 3. April 2017 findet auf Twitter von 20-21 Uhr der erste #BibChatDE statt. Thema ist “Wozu noch Bibliotheken? Es gibt doch Google!”. Moderiert wird der Twitter-Chat von Stephan Schwering und Marlene Neumann (via #BibChatDE auf Twitter): “Am … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Social Media | Tagged | 1 Comment

Feedburner momentan unzuverlässig

Okay, I was able to recover all subscribers up to March 8th. *takes deep breath* Almost had a heart attack. I'm now leaving Feedburner. — Hannah Heath (@_HannahHeath) March 13, 2017 Da einige die digithek blog-Beiträge via Feedburner abonniert haben, … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

Social Media-Suchmaschine IceRocket schliesst

Am 19.9.2016 habe ich im digithek blog auf die Blog- und Twittersuche „Meltwater IceRocket“ hingewiesen. Sie wird jetzt leider auf den 8.3.2017 abgestellt, wie auf der Website zu lesen ist (via Phil Bradely’s weblog bzw. icerocket.com): “Icerocket.com will be shutdown … Continue reading

Posted in Social Media, Suchmaschinen | Leave a comment

Mathe- und Physiknerd Loviscach

Nerdfunk 375 spricht mit Jörn Loviscach, Professor an der Fachhochschule Bielefeld. Sein erfolgreicher Youtube-Kanal verzeichnet über 23 Millionen Aufrufe und zeigt u.a. Vorlesungsmitschnitte: “Jörn Loviscach ist Professor an der Fachhochschule Bielefeld. Et hat auf YouTube Millionen von Zuschauer. Und das, … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Wissenschaftliche Youtube-Kanäle

ZBW Mediatalk gibt im Artikel “Wissenschaft auf YouTube: Ein Beitrag zur Offenheit?” einen Überblick über Youtube-Kanäle, die (populäre) Wissenschafts-Themen vermitteln. Im Artikel verlinkt und im digithek blog bis jetzt nicht erwähnt wurden folgende Kanäle: SciShow It’s Okay To Be Smart … Continue reading

Posted in Social Media, Wissenschaft | Tagged | Leave a comment

Wien Geschichte-Wiki erweitert

Seit Herbst 2014 ist das Wien Geschichte-Wiki online (siehe auch digithek blog vom 13.9.2014). Vor Kurzem ist es stark erweitert worden (via heute.at): “Das Wien Geschichte Wiki ist ab sofort um einen riesigen Datensatz reicher. Das Wiener Stadt- und Landesarchiv … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher, Social Media | Tagged , | 1 Comment

Wissenschafts-Blog des Jahres 2016

Wissenschaft kommuniziert hat die Wissenschafts-Blogs des Jahres 2016 gewählt (via wissenschaftkommuniziert.wordpress.com) Wissenschaft aktuell (Gold) Zukunftsblog / ETH Zürich (Silber) Pfahlbauten-Blog (Bronze) Wissenschaftskommunikation.de (Sonderpreis) Merken

Posted in Social Media, Wissenschaft | Tagged | Leave a comment