Category Archives: Social Media

Wikipedia besser machen

Im Atlantic-Artikel vom 22.4.2016 mit dem Titel “One Easy Way to Make Wikipedia Better” gibt es u.a. einen Vorschlag, mit einem Browser-Plug-In die Qualität einzelner Wikipedia-Artikel sichtbar zu machen. Aus einer ähnlichen Idee geboren worden sind Wikiwatch und das Schweizer … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher, Social Media | Tagged | Leave a comment

Digitaler Wandel in der Bibliothek

Markus Trapp beschreibt im Artikel “Sprung ins Digitale – Bibliotheken” den digitalen Wandel in der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg. Dazu gehört auch der Bereich Social Media (via Urs Henning auf Twitter): “Wo wirkt sich die digitale Teilhabe unserer Nutzer noch … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Social Media | Leave a comment

page2rss gibt es nicht mehr

Das nützliche Tool page2rss (digithek blog vom 29.12.2014) wurde leider am 1.5.2016 abgeschaltet. Es scheint momentan keine kostenlose, vergleichbare Alternative zu geben, wie in dieser Konversation auf techsupportalert.com zu lesen ist (via Zukunftswerkstatt bzw. Viola Voss auf Twitter).

Posted in Social Media | Tagged | 1 Comment

Youtube weiss Rat

Pia Ziefle schreibt im Techniktagebuch vom 4.5.2016 darüber, wie ihre Kinder via Youtube lernen (via Fortbildung in Bibliotheken): “Das Kind ist neun und sehr sehr erfinderisch. Profimäßig, als würde es jeden Tag Schlüsselringe in Reißverschlussdingse einfädeln, tut es genau das, … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | Leave a comment

#EDchatDE zum Thema “Bloggen für LehrerInnen”

Die 126. Ausgabe des #EDchatDE vom 10.5.2016, 20-21 Uhr findet zum Thema “Bloggen für Lehrerinnen und Lehrer” statt. Mehr dazu im Blog zum Twitterchat für Lehrende. Folgende Fragen werden dikutiert: “F1 Welche Rolle spielen Blogs (allgemein oder von Lehrer*innen) für … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged , | Leave a comment

SnapChat in 10vor10

Die SRF-Nachrichtensendung 10vor10 vom 5.5.2016 hat eine Wettinger Gymnasialklasse von Philippe Wampfler besucht, um sich zeigen zu lassen, was Jugendliche mit SnapChat machen: “Mehr als 100 Millionen Menschen benutzen die App täglich. Die ausgetauschten Fotos sind für den Empfänger nur … Continue reading

Posted in Social Media | Tagged | 1 Comment

Intel Techniques Facebook Search

Die Intel Techniques Facebooks Search erzielt bessere Facebook-Such-Resultate (via 13 Social Media Tools Even Social Media Pros Don’t Know (Yet)): “So I’ll start with one tool I use quite frequently: The Intel Techniques Facebooks Search lets you do way better … Continue reading

Posted in Social Media, Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment

YoutuberInnen erklären Mathematik

DorFuchs kann 100 Stellen von Pi in 15 Sekunden ansagen Unter dem Titel “Mathe-Checker: Erfolgreiche Youtuber verraten ihre Mathetricks” porträtiert das Jugend-Magazin Yaez drei erfolgreiche Mathematik-YoutuberInnen (via yaez.de/schule): “Hinter TheSimpleClub stecken Nicolai Schork und Alexander Giesecke. Die 22-jährigen Studenten haben … Continue reading

Posted in Social Media, Unterricht | Tagged , , | 3 Comments

Schweizer Lehrpersonen und Social Media

Auf einflussreich.ch gibt es eine Liste von Schweizer Lehrpersonen. Das Ranking der 40 gelisteten Personen basiert auf dem sogenannten Klout-Score.

Posted in Social Media | Leave a comment

Weshalb es sich lohnt, als WissenschaftlerIn zu bloggen

Lilian Landes schreibt im Redaktionsblog unter dem Titel “Diversifizierung der Publikationsformen: Über die Rolle von Wissenschaftsblogs” über den Wert des wissenschaftlichen Bloggens (via Mareike König auf Twitter): “„Und dafür haben Sie Zeit?“ Wer wissenschaftlich bloggt oder bloggen möchte und mit … Continue reading

Posted in Social Media, Wissenschaft | Tagged , | Leave a comment