Category Archives: Bibliotheken

Russische Puschkin-Bücher-Diebesbande

Der Guardian berichtet über die russische Puschkin-Bücher-Diebesbande von 2022/23 (via Archivalia): “Between 2022 and 2023, as many as 170 rare and valuable editions of Russian classics were stolen from libraries across Europe. Were the thieves merely low-level opportunists, or were … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Bücher | Tagged , | Leave a comment

Ausstellung über die Zerstörung ukrainischer Bibliotheken

Die Materialien zur Ausstellung können kostenlos heruntergeladen werden (via Archivalia und artistssupportukraine.today): “The Artists Support Ukraine Foundation, in cooperation with the charitable foundation Library Country, presents the documentary exhibition “Words in flame”. This project bears witness to the systematic destruction … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Museen | Tagged , , , | Leave a comment

Österreichischer Buchpreis 2025

Die Shortlist zum österreichischen Buchpreis 2025 ist online (via oesterreichischer-buchpreis.at): Dimitré Dinev: Zeit der Mutigen (Kein&Aber, September 2025) Monika Helfer: Wie die Welt weiterging (Carl Hanser Verlag, Oktober 2024) Martin Prinz: Die letzten Tage (Jung und Jung, Februar 2025) Verena … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

Bibliothek ungelesener Bücher

Julius Deutschbauer (* 1961 in Klagenfurt am Wörthersee) ist ein österreichischer Künstler, Performer und Autor. Er betreibt seit 1997 die Bibliothek ungelesener Bücher (via de.wikipedia.org und de.wikipedia.org): “Die Bibliothek ungelesener Bücher ist eine von Julius Deutschbauer 1997 als Kunstprojekt gegründete … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Leave a comment

Cutter-Sanborn

@lapubliclibrary The numbers don’t have to be scary #lapubliclibrary #lapl #library #cataloging ♬ original sound – Los Angeles Public Library Die LA Public Library erklärt auf TikTok, wie ihre Aufstellungs-Systematik aufgebaut ist (via Wikipedia): “Die Cutter-Sanborn Notation (CSN) ist ein … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

Zensur von rechter Literatur

Uwe Jochum: “Die Rückkehr des Giftschranks. Zur Zensurpraxis der Bibliotheken in Deutschland” (Hinweis via E-Mail): “Seit 2016 hat die Debatte um die illegale Masseneinwanderung und ihre Folgen auch die Bibliotheken erreicht. Seither befinden sie sich im Abwehrkampf „gegen rechts“ und … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Bücher | Tagged | 1 Comment

SBD-Podcast

In der Schweiz entsteht der erste nationale Bibliotheks-Podcast – initiiert von SBD (via bibliobe.ch): “Damit die 1. Staffel die Vielfalt der Bibliothekswelt widerspiegelt, lädt der SBD Sie ein, aktiv mitzuwirken: Berührende Geschichten/Charaktere – Kennen Sie Menschen, deren Leben durch die … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Acht Filme, in denen Bibliotheken eine wichtige Rolle spielen

1000 Libraries Magazine hat unter dem Titel “8 Iconic Movies That Celebrate Libraries and Librarians” acht Filme gesammelt, in denen Bibliotheken eine wichtige Rolle spielen: “Discover libraries and librarians with cozy films that honor bookish worlds, from classics to hidden … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Filmmaterial | Leave a comment

Digitaler Lesesaal Bibliothek und Stadtarchiv Zug

Die Bibliothek Zug und das Stadtarchiv der Stadt Zug lancieren gemeinsam den Digitalen Lesesaal: Historische Fotos, Baugesuche seit 1899, Medien und Artikel über Zug und kuriose Stadtgeschichten sind jetzt online (datenschutzkorrekt und urheberrechtskonform) zugänglich (via Jasmin Leuze auf LinkedIn).

Posted in Archiv, Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

Voreingenommenheit in der Darstellung von KI-Bibliothekar*innen

Wie sehen KI-Bibliothekar*innen aus? Die wissenschaftliche Arbeit “What do librarians look like? Stereotyping of a profession by generative Ai” hat diese Frage untersucht: “This study aims to investigate the presence of bias in the visual representation of librarians generated by … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Künstliche Intelligenz | Tagged , | Leave a comment