Category Archives: Bibliotheken

Ablösung der klassischen Bibliothekskataloge durch KI-gesteuerte Recherchewerkzeuge

Die Deutsche Nationalbibliothek (DNB), die Technische Informationsbibliothek Hannover (TIB) und der Börsenverein des Deutschen Buchhandels haben eine gemeinsame Erklärung zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) veröffentlicht. Darin ist mir v.a. der letzte Abschnitt aufgefallen (via fachstelle-oeffentliche-bibliotheken.nrw): “Ein Ziel von Bibliotheken … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment

Schweizer Bibliotheksstatistik 2024

Die nationalen Kennzahlen 2024 zur Struktur der Bibliotheken, ihren Angeboten und Dienstleistungen sowie ihre Nutzung sind ab sofort hier verfügbar: “Die Erhebung in diesem Jahr wurde aus bekannten Gründen nicht mehr durch das Bundesamt für Statistik durchgeführt. Den Lead für … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Statistik | Leave a comment

Sammlung der Bibliothek des ehemaligen Lehrerseminars Wettingen

Die Bücher der Seminarbibliothek Wettingen sind seit einiger Zeit in der Aargauer Kantonsbibliothek (AKB) aufbewahrt und seit Kurzem im Aargauer Bibliotheksnetz als Sammlung Seminarbibliothek Wettingen erschlossen. Momentan gibt es in der AKB eine Vitrinenaussstellung dazu (via ag.ch, 701 Titel, danke … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged , | Leave a comment

Russische Puschkin-Bücher-Diebesbande

Der Guardian berichtet über die russische Puschkin-Bücher-Diebesbande von 2022/23 (via Archivalia): “Between 2022 and 2023, as many as 170 rare and valuable editions of Russian classics were stolen from libraries across Europe. Were the thieves merely low-level opportunists, or were … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Bücher | Tagged , | Leave a comment

Ausstellung über die Zerstörung ukrainischer Bibliotheken

Die Materialien zur Ausstellung können kostenlos heruntergeladen werden (via Archivalia und artistssupportukraine.today): “The Artists Support Ukraine Foundation, in cooperation with the charitable foundation Library Country, presents the documentary exhibition “Words in flame”. This project bears witness to the systematic destruction … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Museen | Tagged , , , | Leave a comment

Österreichischer Buchpreis 2025

Die Shortlist zum österreichischen Buchpreis 2025 ist online (via oesterreichischer-buchpreis.at): Dimitré Dinev: Zeit der Mutigen (Kein&Aber, September 2025) Monika Helfer: Wie die Welt weiterging (Carl Hanser Verlag, Oktober 2024) Martin Prinz: Die letzten Tage (Jung und Jung, Februar 2025) Verena … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

Bibliothek ungelesener Bücher

Julius Deutschbauer (* 1961 in Klagenfurt am Wörthersee) ist ein österreichischer Künstler, Performer und Autor. Er betreibt seit 1997 die Bibliothek ungelesener Bücher (via de.wikipedia.org und de.wikipedia.org): “Die Bibliothek ungelesener Bücher ist eine von Julius Deutschbauer 1997 als Kunstprojekt gegründete … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Leave a comment

Cutter-Sanborn

@lapubliclibrary The numbers don’t have to be scary #lapubliclibrary #lapl #library #cataloging ♬ original sound – Los Angeles Public Library Die LA Public Library erklärt auf TikTok, wie ihre Aufstellungs-Systematik aufgebaut ist (via Wikipedia): “Die Cutter-Sanborn Notation (CSN) ist ein … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

Zensur von rechter Literatur

Uwe Jochum: “Die Rückkehr des Giftschranks. Zur Zensurpraxis der Bibliotheken in Deutschland” (Hinweis via E-Mail): “Seit 2016 hat die Debatte um die illegale Masseneinwanderung und ihre Folgen auch die Bibliotheken erreicht. Seither befinden sie sich im Abwehrkampf „gegen rechts“ und … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Bücher | Tagged | 1 Comment

SBD-Podcast

In der Schweiz entsteht der erste nationale Bibliotheks-Podcast – initiiert von SBD (via bibliobe.ch): “Damit die 1. Staffel die Vielfalt der Bibliothekswelt widerspiegelt, lädt der SBD Sie ein, aktiv mitzuwirken: Berührende Geschichten/Charaktere – Kennen Sie Menschen, deren Leben durch die … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Social Media | Tagged , | Leave a comment