Archiv der Kategorie: Bibliotheken

Ersatz für Inetbib

(via Inetbib): «Um sich auf den Laufenden zu halten, was im deutschsprachigen Bibliothekswesen so los ist, kann zum Beispiel der Bibliotheks-Blogs-Aggregator «Bibliothekswelt» dienen: https://bibliothekswelt.de/ Für Blogs von bibliotheksaffinen Leuten und bibliothekarischen Initiativen gibt es pl4net.info: https://pl4net.info/ Und für Meldungen zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bibliotheken | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Inetbib wird eingestellt

Wie lange wohl swiss-lib noch weiterbestehen wird? (via Inetbib): «Ich werde daher diese Mailingliste Anfang Juni diesen Jahres schließen. Niemand braucht sich auszutragen, ich werde die Liste der eingetragenen Adressen nach einer finalen Abschiedsmail löschen. Die Website inetbib.de und das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bibliotheken | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Arbeitsalltag eines Bibliothekars

«Verbeamtet als Bibliothekar: Arbeitsalltag und Gehalt an der Hochschule I Lohnt sich das? I BR» auf Youtube (via netbib) «Lukas ist Bibliothekar an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt. Er hat dort nicht nur mit Büchern zu tun, sondern mit den vielen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bibliotheken | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

DDC (2023) Print erhältlich

Die gedruckte 2023 Dewey Decimal Classification (DDC) ist jetzt erhältlich (via The Dewey blog): «Notable additions to this year’s version include new and updated topics and subtopics—such as Islam, pandemics, historical periods—and a new hierarchy for graphic design and design … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bibliotheken | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Was sind Normdaten?

Das TIB-AV-Video «Was sind Normaten?» der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB, via netbib): «Das Tutorial erklärt grundsätzlich, was Normdaten sind und wie sie im Bezug auf Forschungsdaten genutzt werden können. Zudem werden Normdaten für verschiedene Entitäten und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bibliotheken | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

UB Zürich: Jahresbericht 22

Der erste Jahresbericht der Universitätsbibliothek Zürich ist interaktiv gestaltet (via swiss-lib).

Veröffentlicht unter Bibliotheken | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Handgemachte Bibliotheksbücher

Die British Library hat eine schöne Serie mit «Handmade Library Books»-Youtube-Clips veröffentlicht (via The British Library auf Youtube).

Veröffentlicht unter Bibliotheken, Bücher | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Eine Ode an die Bibliothek

«J T Williams› handmade library book, A Story of Stories, or Why I Write» auf Youtube: «Discover the magic of libraries and make the books of the future, as JT Williams inspires you to let your own words take flight.»

Veröffentlicht unter Bibliotheken, Bücher, Lesen | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Kostenlose Bibliotheksausweise für Jugendliche

Eine Bücherei aus Brooklyn gibt Jugendlichen aus ganz Amerika kostenlose Bibliotheksausweise für die Online-Bibliothek ab, um der gegenwärtigen Zensurwelle entgegenzuwirken. Im Podcast «Strand für alle!» wird das von von 17:20 bis 23:55 besprochen (via netbib).

Veröffentlicht unter Bibliotheken | Verschlagwortet mit , , , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Weshalb werden in den USA momentan so viele (Schul-)Bibliotheks-Bücher zensuriert?

Im Jahr 2022 gab es eine Rekordzahl von Anträgen auf Zensur von Bibliotheksmaterial. Halley Brown ruft auf in einem aktuellen Vox-Youtube-Video die American Library Association an, um herauszufinden, warum.

Veröffentlicht unter Bibliotheken, Schulmediothek | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar