Category Archives: Bibliotheken

Zettelkatalog der Berliner Staatsbibliothek

In der Frankfurter Allgemeinen ist unter dem Titel “Sind Millionen Karteikarten wirklich überflüssig?” ein Beitrag zu lesen über die geplante Entsorgung des Zettelkatalogs der Berliner Staatsbibliothek (via Archivalia): “Doch auf den Karteikarten der Berliner Staatsbibliothek sind eben nicht nur die … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

Kabinett für Trivialliteratur

SRF Kontext berichtet unter dem Titel “Herzschmerz und Frauenpower: Das Kabinett für Trivialliteratur(W)” über die Solothurner Bibliothek (danke an Michaela Spiess für den Hinweis): “«Schönes gehört auch zur Realität.» Davon war Lotte Ravicini Tschumi überzeugt. Sie liebte Liebesromane. 3000 Bücher … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

Brotkäfer

(via kurier.at): “Ungarn bangt um die Schätze der Bibliothek im mittelalterlichen Benediktinerkloster Pannonhalma. 400.000 seltene Bücher sind in Gefahr, nachdem im Gebäude der Erzabtei ein Käferbefall festgestellt wurde, berichtete die Online-Ausgabe der Zeitung ripost.hu. Daher ist die Bibliothek seit dem … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged , | Leave a comment

Informationsplattform Aargauer Bibliotheken ohne Login online

Die Informationsplattform Aargauer Bibliotheken ist ab sofort ohne Login zugänglich (via E-Mail Andrea Faedi): “Die Informations- und Austauschplattform wird von der Bibliotheksförderung von Bibliothek und Archiv Aargau betrieben und richtet sich an Stadt-, Gemeinde- sowie kombinierte Gemeinde- und Schulbibliotheken im … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

Carla Hayden im Interview

“Former Librarian of Congress Carla Hayden speaks out on her firing by Trump” auf Youtube (via 100scopenotes.com): “On the latest edition of the CBS Sunday Morning show, they interview Dr. Carla Hayden. It’s her first major interview since she was … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

Geschichte der Book Bans in den USA

Im National Geographic gibt es unter dem Titel “The history of book bans—and their changing targets—in the U.S.” einen Beitrag zur Geschichte der Book Bans in den US-amerikanischen Schulbibliotheken: “Even as social mores relaxed in the 20th century, school libraries … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged , | Leave a comment

Einsatzgebiete von Künstlicher Intelligenz in wissenschaftlichen Bibliotheken

Die Bachelorarbeit “Einsatzgebiete von Künstlicher Intelligenz in wissenschaftlichen Bibliotheken – Praxis und Perspektiven” von Carina Pizzini ist hier online verfügbar (via v_i_o_l_a auf Mastodon): “Künstliche Intelligenz ist ein aktuelles Thema und aus vielen Bereichen des Lebens nicht mehr wegzudenken. Da … Continue reading

Posted in Bibliotheken, E-Books, Künstliche Intelligenz | Leave a comment

Demenzbibliothek

Mit der neuen digiDEM Bayern Demenzbibliothek® steht ein umfassendes und offenes Wissensportal zur Verfügung, das wissenschaftlich fundierte und leicht verständliche Informationen rund um das Thema Demenz für ein breites Publikum bereitstellt (via fau.eu): “The aim of the new service offered … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

Ja zur «Neuen Liechtensteinischen Landesbibliothek»

Vaduz sagt Ja zur «Neuen Liechtensteinischen Landesbibliothek» (via Daniel Quaderer auf LinkedIn): “Mit zwei Dritteln der Stimmen hat die Vaduzer Bevölkerung am 18. Mai 2025 dem Unterstützungsbeitrag von 5,43 Mio Franken zugestimmt und damit ein starkes und zukunftsweisendes Zeichen gesetzt. … Continue reading

Posted in Bibliotheken | Tagged | Leave a comment

Bye-bye ForumOeB-L

Die Mailingliste ForumOeB-L soll aufgegeben werden (via netbib.hypotheses.org und RABE, Band 221, Eintrag 3).

Posted in Bibliotheken | Tagged | 2 Comments