Category Archives: Bücher

Dimitré Dinev gewinnt österreichischen Buchpreis

Dimitré Dinev wurde für sein Buch „Zeit der Mutigen“ (Kein & Aber Verlag) mit dem Österreichischen Buchpreis ausgezeichnet. Der Debütpreis ging an Miriam Unterthiner für den Titel „Blutbrot“ (edition laurin). (via oesterreichischer-buchpreis.at): “Dimitré Dinev hat zwanzig Jahre an seinem Mammutroman … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Tiptopf online

Das verbreitete Schweizer Schul-Kochbuch Tiptopf gibt es nun unter meintiptopf.ch als freie Online-Rezeptesammlung (via Marco Soldati auf LinkedIn).

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

Schreibmeisterbücher

Die Deutsche Nationalbibliothek hat Schreibmeisterbücher digitalisiert (via blog.dnb.de): “Zur historischen Fachliteratur im Deutschen Buch- und Schriftmuseum gehören über 200 Vorlagenwerke für gut lesbares und schönes handschriftliches Schreiben – die so genannten Schreibmeisterbücher. Ein Digitalisierungsprojekt der Deutschen Nationalbibliothek verhilft ihnen zu … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , , | 1 Comment

Neue ARD Podcasts-Feeds

Auf dem ARD-Portal gibt es neu “Das Portal” – ARD Science-Fiction-Hörspiele und “Große Geschichten” – ARD Literatur-Hörspiele (via ndr.de).

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Anstieg weiblicher Autorinnen im Schulkanon

Im Rahmen des KANON-EX Projekts wurden die offiziellen Abiturleselisten der letzten zwanzig Jahre für alle Bundesländer mit Zentralabitur erhoben, kuratiert und standardisiert. Diese Datensätze wurden anschließend mit bibliografischen Informationen der Deutschen Nationalbibliothek verknüpft, um Merkmale wie Auflagen, Übersetzungen, Editionen und … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen, Unterricht | Tagged | Leave a comment

Neue Publikation zur Bally-Schuhfabrik

Gespräche – Interviews – Entretiens · Bally – Geschichte eines Schweizer Unternehmens Bally war einmal die grösste Schuhfabrik der Welt. Philipp Abegg und Martin Matter haben die Geschichte des Unternehmens in einem neuen Buch nachgezeichnet. Dominik Landwehr hat sich mit … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Dark Academia

100 Sekunden Wissen beschäftigt sich mit Dark Academia: “Was haben britische Schuluniformen und Kafka gemeinsam? Auf den ersten Blick vielleicht nicht unbedingt viel. Aber beides findet sich unter einem ästhetischen Stil wieder, der heute den Überbegriff «Dark Academia» hat.”

Posted in Bücher | Tagged | Leave a comment

literaturkritik.de

Entstanden an der Uni Marburg im Jahr 1999 hat sich literaturkritik.de zu einem großen Rezensionsportal entwickelt, das heute an der Uni Mainz betreut wird (via ulb-fachblog.uni-muenster.blog): “Die monatlichen Ausgaben haben thematische Schwerpunkte. Das Portal umfasst mitterweile über 20.000 Rezensionen! Sie … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Bachelor in Literarischem Schreiben

Am Schweizerischen Literaturinstitut (zugehörig zur Hochschule der Künste Bern) kann literarisches Schreiben studiert werden. Am 25. und 26.11.2025 finden die Infotage statt: “Der Bachelor Literarisches Schreiben gibt Ihnen Raum, eigene Textprojekte umzusetzen, und bereitet Sie auf die Arbeitsrealität als Literaturschaffende*r … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment

Spreadsheet Censorship attacks: Tracking Book Challenges and Bans in America

Eine Liste der in den US-amerikanischen Schulbibliotheken verbotenen Bücher gibt es hier (via reddit.com): “Dr. Magnusson’s spreadsheet of book bans and challenges has been available online since October 2021 to aid library organizations, library staff, education stakeholders, and concerned parents. … Continue reading

Posted in Bücher | Tagged , | Leave a comment