Archiv der Kategorie: Bücher

Deutsches Literaturarchiv – 400 Jahre Shakespeare’s First Folio« mit Michael Köhlmeier

«Finissage »Will´s Book – 400 Jahre Shakespeare’s First Folio« mit Michael Köhlmeier» auf Youtube: «Zur Finissage der Ausstellung ›Willʼs Book – 400 Jahre Shakespeareʼs First Folio‹ war Michael Köhlmeier im Humboldt-Saal zu Gast. Er gehört zu den bedeutenden Schriftstellern der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Unboxing Shakespeare’s First Folio

«Unboxing Shakespeare’s First Folio | V&A» auf Youtube (via kottke.org) «Discover the secrets of a precious 400-year-old copy of Shakespeare’s First Folio – the first ever collected edition of Shakespeare’s plays. Without this extraordinary book, several of Shakespeare’s best-loved and … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Podcast zu Groschenheften

Br Podcast Radiowissen beschäftigt sich mit «Groschenhefte – Trivialer Schund in Serie»: «Groschenhefte: billige Trivialliteratur im Format DIN A5, nur 64 Seiten lang, dafür endlos fortgesetzt. Ein riesiges Angebot zum klein Preis. Seit jeher geschmäht als Schmutz- und Schundliteratur halten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Lesen | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Henry Eliot auf TikTok

@henry_eliot The Penguin Modern Classics Book — a list of Unclassifiable Books #booktok #penguinclassics #penguinmodernclassics ♬ original sound – henryeliot @henry_eliot #Clarissa2023 4 May #booktok #readalong #classicliterature #penguinclassics ♬ original sound – henryeliot Wer auf der Suche nach interessanten BookToker*innen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Lesen | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

60 Jahre Edition Suhrkamp

Zum 60jährigen Jubiläum der Edition Suhrkamp gibt es jetzt «Eine kleine Geschichte der Edition Suhrkamp» als PDF kostenlos online (via Newsletter Suhrkamp): «Im Mai 1963 erschienen die ersten 20 Bände der edition suhrkamp. Die es war die erste Taschenbuchreihe des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Lesen | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Freie Online-Hochschulschriften visualisiert

DNBVIS_frodiss visualisiert das Datenset der „Freien Online-Hochschulschriften“ (via inetbib und blog.dnb.de): «Dabei wurde das Set nach verschiedenen Fragestellungen visuell aufbereitet, um so einen Eindruck der enthaltenen Publikationen zu vermitteln: Wie gestaltet sich beispielsweise der Zuwachs an frei zugänglichen, elektronisch verfügbaren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Wissenschaft | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

«Zürich liest ein Buch» 2023

Bald startet wieder «Zürich liest ein Buch». Gelesen wird dieses Jahr Stephan Pörtner: «Heimatlos». Im «Heft zum Buch» gibt es Zusatzinformationen zu Buch und Autor (via Newsletter «Zürich liest ein Buch»).

Veröffentlicht unter Bücher, Lesen | Verschlagwortet mit | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Podcast mit Benjamin von Stuckrad-Barre

Bei 1 LIVE Stories gibt es ein hörenswertes längeres Gespräch mit Lesung mit Benjamin von Stuckrad-Barre zu seinem neuen Buch «Noch wach?».

Veröffentlicht unter Bücher, Lesen | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Das Literarische Quartett spezial U21

Zum zweiten Mal fand am 29.4.2023 das Literarische Quartett mit Jugendlichen statt: «Thea Dorn diskutiert mit Cara Platte (16), Julius Benedikt Zimmermann (18) und Nick Aljoscha Adolff (16) über ihre Lieblingsbücher – auf der ZDF/3sat Lesebühne der Leipziger Buchmesse.»

Veröffentlicht unter Bücher, Lesen | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar

Handgemachte Bibliotheksbücher

Die British Library hat eine schöne Serie mit «Handmade Library Books»-Youtube-Clips veröffentlicht (via The British Library auf Youtube).

Veröffentlicht unter Bibliotheken, Bücher | Verschlagwortet mit , | Hinterlassen Sie einen Kommentar