Category Archives: E-Books

Einsatz von e-Readern in Studium und Lehre

An der ETH-Bibliothek in Zürich findet am Mittwoch, den 19. Januar 2011 von 17:30 – 18:30 Uhr eine kostenlose Weiterbildung zum Thema e-Book-Formate und Einsatzmöglichkeiten von e-Readern und Tablets in Forschung und Lehre statt. Anmeldung und weitere Informationen hier.

Posted in E-Books | Tagged | Leave a comment

Google E-Book-Store jetzt online

Googles E-Book-Store ist in den USA jetzt online. Gemäss Google-Eigenwerbung können nach Herunterladen der entsprechenden App über 3 Millionen Bücher online gelesen werden. Mehr dazu auf Youtube und auf googlewatchblog.de

Posted in E-Books | Leave a comment

Google kurz vor Start des E-Book-Dienstes

Google will noch vor Jahresende mit ihrer seit längerem geplanten Plattform Google Editions in den USA starten. Im ersten Quartal 2011 sollen die anderen Länder dann folgen. Geplant ist im Unterschied zu iBooks von Apple und dem Angebot von Amazon … Continue reading

Posted in E-Books | Leave a comment

Digitale Zeitschriften und Bücher

Die heutige Ausgabe von SWR2 Wissen berichtet in einer 28minütigen Sendung über “Welt am Draht: Digitale Zeitschriften und Bücher”. Themen sind u.a. Medienkonvergenz, die amerikanische elektronische Zeitung Seattle Post Intelligencer, E-Reader und Tablet-PCs wie das iPad. Weiter geht die Sendung … Continue reading

Posted in E-Books | Leave a comment

Onleihe für Berufsschulen

SchuBi Digital ist ein neues Onleihe-Angebot der Beruflichen Schulen in der Region Stuttgart. Die Online-Medien der DiViBib, aus denen SchubBi Digital eine Auswahl anbietet, werden bis jetzt v.a. für Benutzer von allgemeinen öffentlichen Bibliotheken angeboten. Es ist jedoch geplant, das … Continue reading

Posted in E-Books, Schulmediothek | Leave a comment

E-Books an der Frankfurter Buchmesse

Laut dem Zeit-Artikel “Ein Drittel der Bücher erscheint auch elektronisch” sind digitale Medien und E-Books an der Frankfurter Buchmesse ein wichtiges Thema. Für alle, die befürchten, dass Bücher aussterben könnten: in den ersten neuen Monaten des Jahres 2010 ist der … Continue reading

Posted in E-Books | Leave a comment

Neue digitale Angebote der Mediathek Wallis

Die Mediathek Wallis hat ihr Angebot erweitert. Das interaktive Wikiwallis bietet Wissen zu Walliser Themen. Wallis in Frage ist ein virtueller Schalter, bei dem Fragen zum Wallis innert 72 Stunden beantwortet werden. Volltexte zum Wallis sind auffindbar in der digitalen … Continue reading

Posted in Bibliotheken, E-Books | Tagged , | Leave a comment

Österreichische Nationalbibliothek digitalisiert ihre Bestände

Die Österreichische Nationalbibliothek (ÖNB) besitzt international einen der fünf bedeutendsten historischen Buchbestände. Sie hat jetzt angekündigt, in Zusammenarbeit mit Google Books ihren kompletten historischen Buchbestand, d.h. alle Bücher vom 16. bis zum 19. Jahrhundert zu digitalisieren. Das sind 400’000 Bücher … Continue reading

Posted in Bibliotheken, E-Books | Tagged , | Leave a comment

eBooks on Demand der Nationalbibliothek

Die Nationalbibliothek (NB) digitalisiert auf Anfrage Bücher, die frei von Urheberrechten sind. Dieser neue, kostenpflichtige Service nennt sich eBooks on Demand (EOD). Bereits über 100’000 Bücher der NB sind als eBooks bestellbar. Hier gehts zum Bestellformular (via swissinfo.ch).

Posted in Bibliotheken, E-Books | Tagged | Leave a comment

NZZ-Artikel zur Schweizerischen elektronischen Bibliothek

Die NZZ von heute berichtet unter dem Titel “Ein nationales Wissenschaftsportal für die Schweiz” über das Projekt e-lib.ch und die Teilprojekte e-rara.ch und swissbib.ch. Susanna Bliggenstorfer, Direktorin der Zentralbibliothek Zürich, erläutert im Interview mit der NZZ die Internetstrategie der ZB … Continue reading

Posted in Bibliotheken, E-Books, Portale, Wissenschaft | Leave a comment