Category Archives: Filmmaterial

“Doktor Whatson” auf YouTube

Das Blog quergewebt stellt den Wissenschafts-Youtube-Kanal “Doktor Whatson” vor: “Wissenschaftsformate erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, egal ob auf TikTok, Instagram oder YouTube. Auch Cedric Engels und sein Team sind mit dem Kanal “Doktor Whatson” auf YouTube erfolgreich. Dort berichtet der … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Wissenschaft | Tagged | Leave a comment

Foto- /AV-Medien-Modul der Kooperativen Speicherbibliothek

Die Kooperative Speicherbibliothek Schweiz in Büron, die 2016 für fünf Bibliotheken ihren Betrieb aufgenommen hatte, ist voll (via swiss-lib): “Sie bewahrt heute Bestände unterschiedlicher Art von acht Bibliotheken und anderen Institutionen auf – und hat die Kapazität ihres ersten Moduls … Continue reading

Posted in Bildmaterial, Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Neues Archiv mit (englischsprachigen) Philosophie-Videos online

“Philosophy in the Open” heisst ein neues Archiv mit Philosophie-Videos der Open University (via Researchbuzz: Firehose): “A new online exhibition is being launched today on the Open University Digital Archive. Philosophy in the Open: The OU Philosophy Media Archive, contains … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Kinofilm “Das Lehrerzimmer”

Aktuell läuft im Kino der Film “Das Lehrerzimmer” (via filmdienst.de): “Eine engagierte Lehrerin will an ihrer neuen Schule alles richtig machen und schaltet sich in die schulische Untersuchung eines Diebstahls ein, was allerdings schnell zu einer Reihe von Verwerfungen führt, … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Unterricht | Leave a comment

Zwei neue Literaturverfilmungen

Lessons in Chemistry (Apple-Serie, via serieslyawesome.tv) American Born Chinese (Disney+, via serieslyawesome.tv)

Posted in Bücher, Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Schweizer Filme finden

David Landolf vom Lichtspiel zeigt in einem Tutorial, wie Schweizer Filme gefunden werden können (via kinemathek.ch). Ergänzend dazu ist zu sagen, dass die Filmzeitschrift Zoom und die Vorgängerzeitschrift Filmberater (1938-2003) auf e-periodica.ch online recherchiert werden können. Zwei der erwähnten Bücher … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Restaurierung eines Zeichentrickfilms

Das Youtube-Video “How a 100-Year-Old Animated Film Is Restored!” zeigt den Restaurierungsprozess von Fleischers Film Koko der Clown aus dem Jahr 1924, vom Scannen einer 35-mm-Kopie von 1930 bis zur digitalen Retusche. Fleischer Films verfügt über einen eigenen Youtube-Kanal (via … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , , | Leave a comment

Archiv des Kaufmännischen Verbandes (KVS)

Bild: unbekannt/Signatur: Sozarch_F_5175-Da-001-01. Online Das umfangreiche Archiv des Kaufmännischen Verbandes (KVS) befindet sich seit 2021 im Schweizerische Sozialarchiv in Zürich. Neben dem Schriftgut sind nun auch die Fotos und Filme fertig bearbeitet (via ch-cultura.ch): “Der Bildbestand umfasst fast 2’000 Einheiten. … Continue reading

Posted in Bildmaterial, Filmmaterial | Tagged , , | Leave a comment

Oscar für “Im Westen nichts Neues”

Die deutsche Literaturverfilmung “Im Westen nichts Neues” wurde mit dem Oscar als “Bester internationaler Film” ausgezeichnet. Auf Kinofenster gibt’s eine Filmkritik, ein Interview mit dem Regisseur und umfangreiches Material für den Unterricht (via bpb.de auf Twitter).

Posted in Filmmaterial | Leave a comment

Meyer’sche Stollen

“Wussten Sie, dass sich unter der Stadt Aarau ein geheimnisvoller Untergrund befindet?” auf Youtube: “Das unterirdische Industriedenkmal ist ein faszinierendes System aus Gängen, Räumen und Schächten unter der Stadt. Angelegt wurde das Stollensystem im 18. Jahrhundert vom Textilindustriellen Johann Rudolf … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment