Category Archives: Filmmaterial

Leitfaden und Vorlagen zur Videoproduktion in Bibliotheken

Um Studierenden während der Pandemie einen ersten Einblick in die Bibliothek zu geben, hat die TU Berlin dazu ein Videoprojekt gestartet. Ihre Erfahrungen hat die TU Berlin nun in einem Leitfaden zusammengefasst. Er bietet einen niedrigschwelligen Einstieg in die Erstellung … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Faktoren für wirksame Lernvideos

Im ZHAW-Blog gibt es einen Beitrag zum Thema “Nicht nur attraktiv, sondern auch effektiv: Faktoren für wirksame Lernvideos” (via quisquilia): “Lernvideos haben in den letzten 24 Monaten einen neuen Beliebtheits-Peak erreicht. Ob Screencast einer Präsentation, Bild-in-Bild-Aufnahmen, Tutorials, Handlungsanleitungen als szenisches … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

VHS-Liebhaber

Input porträtiert unter dem Titel “Meet the amateur archivists streaming old VHS tapes online” Fans, die alte auf VHS aufgezeichnete Fernsehsendungen wieder zugänglich machen (via Researchbuzz: Firehose): “The tape collectors have different approaches. [Pete] Dillon-Trenchard provides a wry, Beavis and … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Fünfteilige Serie zur Filmdigitalisierung

Filmo präsentiert eine fünfteilige Serie zur Filmdigitalisierung: Teil 1: Am Anfang steht das Archiv Teil 2: Analog / Digital

Posted in Archiv, Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Podcast 100 Sekunden Tagesschau

Der Podcast 100 Sekunden Tagesschau zeigt ARD-Tagesschau-Inhalte in 100 Sekunden zusammengefasst (via literatenmelu.de/meine-podcast-empfehlungen).

Posted in Filmmaterial | Tagged , , | Leave a comment

TikTok-Sammlungen anlegen

TikTok erlaubt es, Sammlungen von Videos anzulegen, die man später gerne wiedersehen möchte (via Researchbuzz: Firehose und makeuseof.com): “While most people are familiar with how to like and share videos on TikTok, did you know you can also organize saved … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Social Media | Tagged | Leave a comment

Zeitgeschichte Aargau 1950 – 2000

Das Stadtmuseum Aarau zeigt im Youtube-Video “Zeitgeschichte Aargau 1950 – 2000” einen Einblick in die Ausstellung zum gleichnamigen Buch: “Es ist der erste Kanton der seine Zeitgeschichte – die Epoche seit dem 2. Weltkrieg – wissenschaftlich aufarbeitet. Ein Pionierkanton ist … Continue reading

Posted in Bücher, Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Dokumentarfilm “Nawalny”

Seit heute läuft der Dokumentarfilm “Nawalny” im Kino. Es geht darin unter anderem auch um die Bellingcat-Recherche, die das Attentat aufdeckte. Unbedingt sehenswert!

Posted in Filmmaterial | Tagged , | Leave a comment

Streamingmarkt Schweiz

Die Streaming-Suchmaschine Justwatch hat den Schweizer Streamingmarkt untersucht und kommt zu folgendem Fazit (via E-Mail): “Ahead of the market, Netflix raises its shares by 2%, totalling 35%. Prime Video comes in second for growth, adding +1% this quarter. Contrastingly, SwissCom … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment

Abschluss SRF-Archiv-Digitalisierungsprojekt 16mm-Film

SRF informiert auf Youtube über den “Abschluss Archiv-Digitalisierungsprojekt 16mm-Film”. Ein Best of findet sich in der #16mmDigital SRF Archiv Playlist: “In den letzten 4 Jahren hat das Archiv von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) rund 7000 16mm-Filme digitalisiert. Dieses Digitalisierungsprojekt … Continue reading

Posted in Filmmaterial | Tagged | Leave a comment