Category Archives: ICT

Neues Aargauer Pflichtfach Informatik

Der Kanton Aargau führt das Pflichtfach Informatik für alle Gymnasiasten der ersten und zweiten Klasse ab dem Schuljahr 2016/17 ein. Das neue Fach wird gleichbedeutend wie die klassischen Fächer Deutsch, Geschichte oder Mathematik. Im ersten Kanti-Jahr sind zwei Wochenlektionen vorgesehen, … Continue reading

Posted in ICT, Unterricht | Tagged | Leave a comment

Codegirl

(via googleblog.blogspot.ch) ““CODEGIRL” follows the story of 5,000 girls from 60 countries as they compete in a global entrepreneurship and coding competition by Technovation. The girls have three months to develop an app that attempts to solve a problem in … Continue reading

Posted in ICT | Leave a comment

Code Week 2015

Vom 10. bis 18. Oktober findet weltweit die Code Week statt. Eine Fülle von Veranstaltungen will Kinder und Jugendliche in dieser Woche ans Programmieren heranführen. Auf der internationalen Website der Code Week findet man auch Schweizer Veranstaltungen und Coding Hilfsmittel … Continue reading

Posted in ICT | Leave a comment

Frauen in der IT-Szene

Interview mit Rails Girls-Gründerin Linda Liukas Der Zündfunk Generator auf Bayern 2 vom 4.10.2015 befasst sich mit dem Thema Frauen in der IT-Szene – Warum der Code weiblicher werden muss: “Die IT-Branche ist von Männern dominiert, Firmen suchen aber verzweifelt … Continue reading

Posted in ICT | Tagged , , | 1 Comment

Projekt Neptun

Web2-Unterricht weist auf das Projekt Neptun hin, das Computer verbilligt an Lehrpersonen und SchülerInnen ab 18 Jahren abgibt: “Zwei Mal im Jahr öffnet das Projekt Neptun ein Verkaufsfenster für das gesamte Lehrpersonal an Schweizer Schulen, für Schülerinnen und Schüler ab … Continue reading

Posted in ICT | Tagged | Leave a comment

Grosse Dateien versenden

Thomas Stierli gibt in seinem BullinoBlog eine nützliche Über­sicht zum Thema “Grosse Dateien versenden”. Neben Cloudspeicher-Diensten wie Dropbox, Wuala und OneDrive erwähnt er WeSendit, DropCanvas und WeTransfer.

Posted in ICT | Tagged | Leave a comment

Programmieren lernen

Das Made with Code program von Google will Mädchen und junge Frauen animieren, programmieren zu lernen (via The Scout Report, 6.3.2015, Vol. 21, No. 9): “Google.org, the charitable arm of the tech giant, has committed over $100 million to investments … Continue reading

Posted in ICT | Tagged | 1 Comment

ZenMate ist Startup des Jahres 2014

Das junge Unternehmen ermöglicht mit seinem kostenlosen Browser-Plugin ZenMate verschlüsseltes Sur­fen – wie in einem virtuellen privaten Netzwerks (VPN). Das Berliner Start-up sichert sich damit den begehrten Titel Start-up des Jahres, den deutsche-startups.de seit 2007 alljährlich vergibt (via deutsche-startups.de). Zu … Continue reading

Posted in ICT, Medienkompetenz | Tagged , | 1 Comment

Raspberry Pi

Teil III der #pb21-Reihe zu Do It Yourself (DIY) und maker-Kultur in der Medienbildung beschäftigt sich mit “Raspberry Pi – Was haben Himbeeren mit Mathematik zu tun?”: “Genau genommen wenig. Bei dem Raspberry Pi handelt es sich vielmehr um einen … Continue reading

Posted in ICT, Makerspace | Tagged | Leave a comment

Durchschnittliche ICT-Kompetenz

inside-it greift im Artikel “Umgang mit ICT: Schweizer Schüler nur durchschnittlich kompetent” die Ergebnisse der “International Computer and Information Literacy Study” auf. Tschechien, Kanada/Ontario, Australien und Dänemark liegen bezüglich Computer- und Informationskompetenz deutlich vor der Schweiz. Ein zentrale Rolle nimmt … Continue reading

Posted in ICT, Informationskompetenz, Unterricht | Tagged , , , | Leave a comment