Category Archives: Internet

Digitale Ressourcen für die Geschichtswissenschaften

Der vor Kurzem erschienene, neu aufgelegte Clio Guide ist ein Online-Handbuch für digitale Ressourcen in den Geschichtswissenschaften (via Blog-Netzwerk für Forschung und Kultur, Staatsbibliothek zu Berlin): “In dem vorliegenden Online-Handbuch geht es um etwas Einfacheres und Elementareres: Um die aktuelle … Continue reading

Posted in Archiv, Bibliotheken, Internet, Wissenschaft | Tagged | Leave a comment

Edge-Browser für die Recherche nutzen

Beatrice Krause erklärt in einem Infobroker Blog-Beitrag, wie der neue Microsoft Edge-Browser (Nachfolgeprodukt des Internet Explorer für Windows 10) gezielt für die Recherche bzw. für die Sicherung der Rechercheergebnisse eingesetzt werden kann.

Posted in Informationskompetenz, Internet | Tagged | Leave a comment

Neues Modul Umweltsicherheit

Das Bonn International Center for Conversion (BICC) und die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) haben das Online-Angebot des Informationsportals „Krieg und Frieden“ erweitert. Das neue Modul „Umweltsicherheit“ bietet Informationen zu Themen wie Umweltkonflikte und Klimawandel sowie Wasser, Landraub und Bodendegradation. … Continue reading

Posted in Internet | Tagged , , | Leave a comment

Unkörperliche Medienwerke in der Deutschen Nationalbibliothek

Der Bayerische Rundfunk zeigt im Beitrag “Archivierung – Wie es die Deutsche Nationalbibliothek macht“, wie die Deutsche Nationalbibliothek unkörperliche Medienwerke (z.B. Webseiten) archiviert (via VÖBBLOG).

Posted in E-Books, Filmmaterial, Internet | Leave a comment

Webby Awards 2016

“The Internet’s highest honor” hat die New York Times die Webby Awards einmal genannt. Jetzt sind die Nominierungen für die 20th annual Webby Awards 2016 online. In der Kategorie Web nominiert sind z.B.: Die Digital Bodleian der Bodleian Library (Kategorie … Continue reading

Posted in Internet | Leave a comment

Recherchequellen zu Nachhaltigkeitsthemen

Blog4Search widmet sich dem Thema “Grüner Journalismus: Linksammlungen zu Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen“. Gefallen hat mir z.B. der Hinweis auf Recherchequellen für Umweltjournalismus und Nachhaltigkeitsthemen: “Diese Liste ist über Jahre entstanden und soll in kurzer, teils kommentierter Form Orientierung geben für … Continue reading

Posted in Internet | Tagged , , , | Leave a comment

Museen und Archive im Netz

Barbara Fischer schreibt im Wikimedia-Blog-Artikel über “Interaktion im Netz – Ein oft harter Hürdenlauf für Museen und Archive“: “Museen und Archive tun sich hingegen noch schwer, sich dem geselligen Wirken im Netz anzuschließen. Vier Hürden stehen ihnen im Weg und … Continue reading

Posted in Archiv, Internet, Museen | Leave a comment

Website zu den Strassen von Zürich

Unter dem Titel “Der Kenner aller Zürcher Strassen” wird auf NZZ online Matthias Dürst und seine Website Alt-Zueri.ch porträtiert: “Die Zürcher Plätze und Wege sind sein Herzblut und sein liebstes Hobby. Matthias Dürst hat die Geschichte aller Zürcher Strassen erforscht … Continue reading

Posted in Internet | Tagged , | Leave a comment

Interview mit Tara Calishain

Das Blog Researchbuzz von Tara Calishain berichtet seit 1998 regelmässig über Websuche und nützliche Web-Ressourcen (Researchbuzz: Firehose ist ein weiteres Weblog von ihr). Im Interview mit Robert Berkman gibt sie Hintergrundinformationen zu ihrer Arbeit: “Q. Who do you think reads … Continue reading

Posted in Internet, Social Media | Tagged | Leave a comment

Webressourcen zum Klimawandel

Niklas Hartmann weist unter dem Titel “Vor Weihnachten noch eben schnell die Welt retten? Gedanken zum Umgang mit Webressourcen anlässlich der UN-Klimakonferenz” im Blog der Staatsbibliothek zu Berlin auf empfehlenswerte Webressourcen zum Klimawandel hin: klimaretter.info klimadiplomatie.de piqd.de/klimawandel realclimate.org scilogs.de/klimalounge Update … Continue reading

Posted in Internet | Tagged , | Leave a comment