Category Archives: Internet

Wikipedia protestiert gegen SOPA und PIPA

Aus Protest gegen zwei geplante amerikanische Gesetze zum Schutz des Urheberrechts namens Stop Online Piracy Act (SOPA) und Protect IP Act (PIPA) hat die englische Wikipedia am Dienstag für 24 Stunden ihre Seiten abgestellt. Auf eurotopics.net gibt es dazu unter … Continue reading

Posted in Internet | Tagged , , , | Leave a comment

Sicherheit im Internet

Auf der Website geschichtenausdeminternet.ch informieren verschiedene Stellen von Bund und Kantonen in Comic-Form (geeignet für ca. 11-14-Jährige) über Gefahren im Internet und wie man sich davor schützen kann. Die Druckversion (23 Seiten) kann hier gratis bestellt werden (danke an Angelika … Continue reading

Posted in Internet | Leave a comment

Es lebe der Zufall

Mirjam Meckel hat als Antwort auf die Algorithmen von Google und Facebook ein Manifest mit dem Titel “Rettet den Zufall” verfasst (danke an Ömer für den Hinweis). Sie stellt darin u.a. folgende Fragen: “(a) Wie können die auf Algorithmen basierenden … Continue reading

Posted in Allgemein, Internet | Tagged | Leave a comment

Kompass für das digitale Leben

Regula Berger (KS Mediothek Olten) empfiehlt wärmstens das Buch “Kurzbefehl: der Kompass für das digitale Leben” von David Bauer. Sie schreibt: “Übers Wochenende habe ich dieses geniale Buch gelesen, das mir über eine Fachschaft empfohlen wurde. In meinen Augen ein … Continue reading

Posted in Bücher, Internet | Leave a comment

SuMa-Awards 2011

Die SuMa-Awards prämieren Projekte, die für die Zukunft des digitalen Wissens von herausragender Bedeutung sind. Für 2011 sind u.a. folgende Projekte nominiert (drei davon werden am 28.9.2011 ausgezeichnet, via Inetbib): Dooble: ein Open Source Webbrowser mit vorbildlichen inhärenten Features zum … Continue reading

Posted in Internet | Tagged | Leave a comment

Präsenz im Internet zeigen

“Lernort Bibliothek: auf dem Weg in eine digitale Zukunft” ist ein Pilotprojekt des Landes Nordrhein-Westfalen (Link zum Volltext auf bibtexte). Zum Thema Web 2.0 heisst es darin u.a.: “Öffentliche Bibliotheken müssen dort tätig sein, wo ihre Kunden sind: in Sozialen … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Internet | Leave a comment

Journalistische Websites

Unter dem Titel “Auf ins Internet: Schweizer Journalisten suchen und finden im World Wide Web ein neues Tätigkeitsfeld” berichtet die NZZ vom 3.5.2011 über sieben neue journalistische Websites: Journal 21 Infosperber Neuland The Brander Medienwoche Finews Clack Literatur und Kunst

Posted in Internet, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , | Leave a comment

Waybackmachine mit neuer Beta-Version

Die Wayback Machine auf www.archive.org ist ein sehr nützliches Tool, um alte Versionen von Websites hervorzuholen. Seit kurzem gibt es jetzt eine neue Beta-Version der Wayback Machine, die noch einfacher als die Vorgängerversion funktioniert. Sucht man dort die Ur-Version der … Continue reading

Posted in Archiv, Internet | Tagged | Leave a comment

Digitaler Alltag eines Historikers

In der NZZ vom 22.1.2011 ist unter dem Titel “Die Bibliothek auf dem Schreibtisch” ein Artikel des Historikers Philipp Blom erschienen. Darin beschreibt er, wie das Internet ihn unabhängig von den Öffnungszeiten der Bibliothek macht und seinen Arbeitsalltag vereinfacht (danke … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Internet | Leave a comment

Webdesign ist wichtig

Im Artikel “Webdesign matters” von Brian Matthews im School library Journal vom 15.2.2009 werden Kriterien zusammengetragen, die eine gute (Schulbibliotheks)-Webpräsenz ausmachen. Da unsere Schule kurz vor dem Release eines Website-Redesigns ist, habe ich den Artikel gerne gelesen. Diese Woche ist … Continue reading

Posted in Internet | Tagged | Leave a comment