Category Archives: Künstliche Intelligenz

Padlet “Künstliche Intelligenz im (Fach-) Unterricht”

Michael Steiner von der pädagogischen Hochschule Wien hat ein Padlet zum Thema “Künstliche Intelligenz im (Fach-) Unterricht” erstellt (via scoop.it/topic/ict-unterrichtsideen).

Posted in Künstliche Intelligenz, Unterricht | Tagged | Leave a comment

KI und Literaturrecherche

Heike Baller schreibt auf ihrem Blog zum Thema “Warum ich KI bei der Recherche nicht empfehlen kann”: “Der Hauptgrund aber ist die Art und Weise, mit der KI Texte generiert – mit der Gefahr, dass die Wahrscheinlichkeiten, wie Token aufeinander … Continue reading

Posted in Informationskompetenz, Künstliche Intelligenz | Leave a comment

claude.ai

ChatGPT oder doch lieber Gemini? Mit Claude gibt es in der Schweiz nun eine weitere starke KI-Alternative (via 20min.ch): “Die Firma «Anthropic» aus San Francisco bringt ihre KI «Claude 3» nach Europa. Hinter dem Unternehmen stehen Ex-Mitarbeitende des ChatGPT-Entwicklers OpenAI, … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment

Google-Suche ohne KI: die Umgehung mit “udm=14

Google hat am Dienstag die neue KI-Ära der Google Websuche angekündigt und wird mit dieser dafür sorgen, dass die reinen Suchergebnisse noch stärker als zuvor in den Hintergrund rücken werden (via googlewatchblog.de und venturebeat.com): “Fortunately, there is a solution for … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Suchmaschinen | Tagged | Leave a comment

GPT-4 besteht den Turing-Test

(via kinews24.de): “Was hier geschieht, ist nichts weniger als revolutionär. Der Turing-Test, benannt nach dem legendären Mathematiker und Informatiker Alan Turing, ist seit Jahrzehnten das ultimative Kriterium dafür, ob eine Maschine menschliches Verhalten so gut nachahmen kann, dass sie nicht … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment

Google LearnLM

Mit LearnLM will Google die eigene generative KI verstärkt ins Klassenzimmer bringen (via quisquilia und the-decoder.de): “Google stellt LearnLM vor, eine Familie von KI-Modellen, die speziell für Lernerfahrungen optimiert wurden. Das fein abgestimmte Gemini-Modell LearnLM-Tutor verbessert die pädagogischen Fähigkeiten im … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Leave a comment

ChatGPT-Version 4o bedeutet einen enormen Fortschritt

Phil Bradley bietet zur neusten ChatGPT-Version 4o morgen eine Online-Weiterbildung an. Er bezeichnet diese Version als enormen Fortschritt (via Phil Bradley auf X).

Posted in Künstliche Intelligenz | Leave a comment

LCH-Positionspapier zum Thema “KI im Unterricht”

(via quisquilia und nzz.ch): “Ideen gibt es indes reichlich. Der Digital Learning Hub des Kantons Zürich hat im April einen aktualisierten Leitfaden mit Empfehlungen für Lehrpersonen und Schüler publiziert. Der Schweizer Dachverband der Lehrerinnen und Lehrer (LCH) hat vergangene Woche … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Unterricht | Leave a comment

KI in Bibliotheken vor und nach dem Aufkommen von ChatGPT

“KI in Bibliotheken vor und nach dem Aufkommen von ChatGPT: Eine kritische Diskursanalyse” von Nicolas Bach online (via nb auf Mastodon) “Mit dem Aufkommen von generativer Künstlicher Intelligenz (KI) in Form von ChatGPT und Large Language Models (LLMs) hat sich … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Künstliche Intelligenz | Leave a comment

Tiktok kennzeichnet bald KI-Inhalte

Die Implementierung von Content-Credentials bei TikTok soll bald eingeführt werden (via t3n.de): “Und bei den sozialen Netzwerken? Mit dem Ausstieg von Twitter, lange dem einzigen soziale Netzwerk bei der C2PA, schien die Initiative ins Stocken zu geraten – bis jetzt. … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Social Media | Leave a comment