Category Archives: Künstliche Intelligenz

Leitlinien zum Umgang mit generativer KI

Der neue HFD-Blickpunkt „Leitlinien zum Umgang mit generativer KI” thematisiert den Stand der KI-Leitlinien deutscher Hochschulen (via quisquilia): “Hier finden Sie einen Überblick über Good-Practice-Beispiele für die Entwicklung hochschulweiter KI-Leitlinien. Es wird aufgezeigt, welche Funktion Leitlinien haben und welche Aspekte … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged , | Leave a comment

KI „Keep It Shot“

Die KI „Keep It Shot“ unternimmt vollautomatisch Änderungen des Dateinamens bei Screenshots (via linkedin.com und aitoolhub.net): “Keep It Shot ist eine Mac-Anwendung, die entwickelt wurde, um die Organisation von Screenshots zu optimieren, indem sie mithilfe von KI-Technologie automatisch mit beschreibenden … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment

jenni.ai

Jenni.ai ist ein KI-Schreibassistent, der hilft, schneller und effizienter zu schreiben (via jens.marketing): “Sie kann dir bei verschiedenen Arten von Inhalten helfen, z. B. bei Blogbeiträgen, Aufsätzen, E-Mails, persönlichen Statements, Geschichten und Reden. Er verfügt über Funktionen wie KI-Autovervollständigung, Plagiatsprüfung, … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged , , | Leave a comment

Explainpaper.com

Explainpaper ist ein Recherchetool, das das Lesen von Dokumenten schneller und einfacher macht (via Explainpaper auf LinkedIn): “We are a research tool that makes reading papers faster and easier. Upload any paper onto our site, highlight confusing text, then get … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Leave a comment

Ernsthafter Konkurrent für Google

Eine der interessantesten Optionen ist Perplexity, eine neue Suchmaschine basierend auf künstlicher Intelligenz (KI) (via cremasb.com) “Was Perplexity auszeichnet, ist seine Fähigkeit, eine personalisierte und effiziente Sucherfahrung zu bieten. Im Gegensatz zu den Google-Ergebnissen, die in der Regel eine Liste … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz, Suchmaschinen | Tagged | 1 Comment

KI im Lateinunterricht

Folien zum Vortrag bei der Fachtagung „Zwischen Wachstafel und ChatGPT – KI im Lateinunterricht“ von Andrea Beyer und Konstantin Schulz (via quisquilia).

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment

Perplexity.ai als Standard-Suchmaschine

Andreas Von Gunten lobt auf LinkedIn Perplexity.ai: “🔎 Vor ein paar Tagen habe ich Perplexity.ai versuchsweise als Standard-Suchmaschine eingerichtet. Fast jede Suche, die ich über Perplexity.ai laufen lasse, führt auf Anhieb zu einer guten und nützlichen Antwort und weil Perplexity.ai … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | 1 Comment

“40 Minuten zum Thema KI, die sich lohnen”

“ChatGPT, Bard & Co: Einsatz von KI-Systemen beim wissenschaftlichen Schreiben” auf Youtube (via Markus Trapp auf Bluesky und blog.fid-romanistik.de): “Da die Fachwissenschaft aber nur begrenzt Zeit hat, sich diesem Thema neben der eigentlichen Forschung zu widmen, sind solch kurze Vorträge, … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Leave a comment

KI gestützte Pflanzenbestimmung trifft Citizen Science

Die Flora-Incognita-App ermöglicht die Durchführung von Citizen-Science-Projekten (via schule-in-der-digitalen-welt.de): “Diese Projekte können vielfältige Ziele haben, von der Dokumentation aller Pflanzen in einem bestimmten Gebiet bis zur Bestimmung ausgewählter Arten zur Beantwortung naturschutzfachlicher Fragen. Die gesammelten Daten ermöglichen beispielsweise Rückschlüsse auf … Continue reading

Posted in App, Künstliche Intelligenz | Leave a comment

KI-Vergleichstest von Search Engine Land

Search Engine Land hat die verschiedenen Ki-Tools Google Bard, ChatGPT, Bing Chat und Claude verglichen (via Researchbuzz: Firehose und searchengineland.com): “Bear in mind that the scope of this study was limited to 44 questions, so these results are based on … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Leave a comment