Category Archives: Künstliche Intelligenz

Perplexity.ai als Standard-Suchmaschine

Andreas Von Gunten lobt auf LinkedIn Perplexity.ai: “🔎 Vor ein paar Tagen habe ich Perplexity.ai versuchsweise als Standard-Suchmaschine eingerichtet. Fast jede Suche, die ich über Perplexity.ai laufen lasse, führt auf Anhieb zu einer guten und nützlichen Antwort und weil Perplexity.ai … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | 1 Comment

“40 Minuten zum Thema KI, die sich lohnen”

“ChatGPT, Bard & Co: Einsatz von KI-Systemen beim wissenschaftlichen Schreiben” auf Youtube (via Markus Trapp auf Bluesky und blog.fid-romanistik.de): “Da die Fachwissenschaft aber nur begrenzt Zeit hat, sich diesem Thema neben der eigentlichen Forschung zu widmen, sind solch kurze Vorträge, … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Leave a comment

KI gestützte Pflanzenbestimmung trifft Citizen Science

Die Flora-Incognita-App ermöglicht die Durchführung von Citizen-Science-Projekten (via schule-in-der-digitalen-welt.de): “Diese Projekte können vielfältige Ziele haben, von der Dokumentation aller Pflanzen in einem bestimmten Gebiet bis zur Bestimmung ausgewählter Arten zur Beantwortung naturschutzfachlicher Fragen. Die gesammelten Daten ermöglichen beispielsweise Rückschlüsse auf … Continue reading

Posted in App, Künstliche Intelligenz | Leave a comment

KI-Vergleichstest von Search Engine Land

Search Engine Land hat die verschiedenen Ki-Tools Google Bard, ChatGPT, Bing Chat und Claude verglichen (via Researchbuzz: Firehose und searchengineland.com): “Bear in mind that the scope of this study was limited to 44 questions, so these results are based on … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Leave a comment

Google-KI Lumière

Mit einem neuen Ansatz erzeugt die Google-KI Lumière aus Texteingaben Videos mit flüssigen Bewegungen und erlaubt spannende Bearbeitungen (via futurezone.at).

Posted in Bildmaterial, Filmmaterial, Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment

Bard mit Gemini Pro auch in der Schweiz

Heute macht Google die neuesten Funktionen von Bard – inklusive Gemini Pro in Bard – auch in der Schweiz verfügbar (via blog.google): “Letzten Dezember haben wir Gemini Pro auf Englisch in Bard eingeführt und Bard so mit unseren fortschrittlichsten Fähigkeiten … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment

ChatGPT-Guide für Lehrkräfte

“ChatGPT-Guide für Lehrkräfte” von Manu, Lehrer an einem Oberstufenzentrum in Berlin (via quisquilia): “Ich bin Lehrer an einem Oberstufenzentrum in Berlin. Dort unterrichte ich im berufsbildenden Bereich – hauptsächlich angehende Kaufleute für E-Commerce – in den Fächern Wirtschaft, Sozialkunde und … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment

KI-Toolbox für den Unterricht

Die KI-Toolbox für den Unterricht vernetzt digital affine Lehrpersonen der Berufsbildung und der Mittelschulen des Kantons Zürich untereinander und über die Grenzen der Schulen hinaus (via quisquilia).

Posted in Künstliche Intelligenz, Unterricht | Leave a comment

Erkennung von KI-generierten Texten

Im Rahmen einer Master-Thesis ist ein Detector zur robusten Erkennung von KI-generierten Texten in deutscher Sprache entstanden. Nun steht der KI-Detektor der Allgemeinheit zur Verfügung (via bibfobi.wordpress.com): “Das vorliegende Werkzeug ist im Rahmen der Masterarbeit von Tom Tlok im Studiengang … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment

Urheberrecht in Zeiten der KI

KI-Werke sind nicht urheberrechtlich geschützt. Die Kreativbranche, aber auch Auftraggeber müssen sich darauf einstellen (via heise.de): “Dies ergibt sich daraus, dass es sich dabei um das Ergebnis eines maschinellen Prozesses handelt – und nicht um eine menschliche Schöpfung. Der Mensch … Continue reading

Posted in Künstliche Intelligenz | Tagged | Leave a comment