Category Archives: Lernen

Der digitale Schüler

SRF mySchool erklärt unter dem Titel “Der digitale Schüler”, wie der Unterricht der Zukunft aussehen könnte: “Wie funktioniert der Schulunterricht der Zukunft? Wird das Klassenzimmer abgeschafft? Wie entwickelt sich der Beruf des Lehrers und welche Rolle spielt dabei die Technologie? … Continue reading

Posted in Lernen, Unterricht | Tagged , | Leave a comment

10 wichtige Antworten zu BYOD

Pb21.de hat “die 10 wichtigsten Antworten zu Bring-Your-Own-Device (BYOD)” zusammengetragen: “BYOD gewinnt als Konzept für die digitale Ausstattung von Schulen rasant an Bedeutung. Alle Lehrer/innen und Schüler/innen bringen einfach die eigenen Smartphones, Tablets oder Laptops mit, die sie ohnehin schon … Continue reading

Posted in Lernen, Unterricht | Tagged | Leave a comment

MOOC zum Thema Storytelling

Christina Schollerer von der Hochschule Potsdam ist mit weltweit 92’000 Abonnenten eine der erfolgreichsten deutschen MOOC-Anbieterinnen im Netz. Der Bayrische Rundfunk porträtiert unter dem Titel “Meine MOOC Professorin im Netz” ihren MOOC zum Thema „The future of storytelling”.

Posted in Lernen, Unterricht | Tagged | 1 Comment

Lernen auf Tumblr

Notizen zur Photosynthese aus: College and Musings Auf Tumblr gibt es eine grosse Anzahl von Blogs, die das eigene Lernen dokumentieren und reflektieren. Studentinnen und Studenten fotografieren ihre Lernunterlagen und tauschen sich über Lernstrategien aus. Einige (zufällige) Beispiele: College and … Continue reading

Posted in Lernen, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Beste Lerntools 2014

Jane Hart hat bereits zum achten Mal die Liste “Top 100 Tools for Learning 2014” erstellt. Die ersten zehn Plätze: 1 – Twitter 2 – Google Docs/Drive 3 – YouTube 4 – PowerPoint 5 – Google Search 6 – WordPress … Continue reading

Posted in Lernen, Social Media, Tools | Tagged , | Leave a comment

Schneller lesen

Die SRF-Sendung “Einstein” vom 18.9.2014 widmet sich der neuen Schnellese-App “Spritz” und der “Dialäkt-App”. Für “Spritz” wird auf der SRF-Webseite “So kommt man an Schnellese-Apps” das praktische Vorgehen erklärt. Für die “Dialäkt-App” gibt die SRF-Webseite “Eine App für Schwiizer Dialäkt” … Continue reading

Posted in App, Lernen, Lesen, Tools | Tagged , , , , , | 1 Comment

Lernzentrum der Hauptbibliothek auf dem Irchel Campus

Seit dem 28. April 2014 gibt es das neue Lernzentrum der Hauptbibliothek auf dem Irchel Campus. Weitere Informationen zum Lernzentrum findet man auf der Lernzentrum-Website (via Blog der Hauptbibliothek).

Posted in Bibliotheken, Lernen | Tagged | Leave a comment

Learnify für die Schweiz

Die schwedische Plattform Learnify versammelt frei verfügbare Lernmaterialien für die Schule (siehe auch der Beitrag im Digithek Blog vom 1.4.2014). Philippe Wampfler möchte nun die Idee vorantreiben, Learnify in die Schweiz zu bringen: “Die Schweizer Bildungslandschaft ist enorm zersplittert: Kantonale … Continue reading

Posted in Lernen, Open Access, Unterricht | Tagged , , , | 2 Comments

Google Classroom

Google vereint mit seiner Initiative “Google for Education” diverse Anwendungen in “Google Classroom”, das Schulen und Hochschulen in 42 Sprachen weltweit zur Verfügung steht. Mehr dazu im Blogpost “Google Classroom: Learning Management System von Google” auf Blog4Search.

Posted in Lernen, Tools, Unterricht | Tagged , | Leave a comment

Lernort Youtube

Auf pb21.de gibt es im Juni einen Themenschwerpunkt zum Thema “Lernort Youtube”. Geplant sind folgende Beiträge: Lernort YouTube – ein #pb21-Themenschwerpunkt #pb21-Webschau Juni 2014 (mit dem Schwerpunkt YouTube) „YouTuber sind die neuen Beatles“ #pb21-Podcast mit Daniel Seitz und Lars Gräßer … Continue reading

Posted in Lernen, Social Media | Tagged | Leave a comment