Category Archives: Lesen

Sechs Alternativen zu Goodreads

Lifehacker stellt unter dem Titel “There Are Alternatives to Goodreads” sechs Alternativen zu Goodreads vor: The Storygraph BookSloth Riffle Libib LibraryThing Konventionelle Tabelle z.B. mit Google Docs, hier findet sich ein Template

Posted in Lesen, Social Media | Tagged | Leave a comment

Esszett

Großes und kleines ß als SVG auf der Grundlage von Esszett. Wikimedia Commons, User:Eryakaas CC BY-SA 3.0 100 Sekunden Wissen berichtet über einen in der Schweiz wenig bekannten Buchstaben: “Im Deutschen gibt es einen Buchstaben, den wir in der Schweiz … Continue reading

Posted in Lesen | Tagged , | Leave a comment

Rechtschreibfehler in Büchern

Wenn einem Rechtschreibfehler in Büchern auffallen sind die Verlage für eventuelle spätere Auflagen froh um Mitteilung. Die meisten haben dafür eine generelle Kontaktadresse, die Information wird dann ans Lektorat weitergeleitet. Hat der Verlag nicht sowieso eine eindeutige Adresse definiert, kann … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Reisserische Märchen

Markus Metz und Georg Seesslen erinnern unter dem Titel “Pulp Fiction im Kaiserreich” an den Kolportage-Schriftsteller Robert Kraft: “Ende des 19. Jahrhunderts heuert ein junger Deutscher auf einem Schiff an. Zwischen Eismeer und Wüste führt er ein unstetes Reiseleben. Nach … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , , | Leave a comment

Aktion gegen Schund in Brugg (1965)

Der Archivar von SRF weist unter dem Titel “Vor 55 Jahren: «Schund gehört verbrannt!»” auf einen Antenne-Fernsehbeitrag von 24.5.1965 hin zum Thema “Aktion gegen Schund” in Brugg hin (via Giovanni Peduto auf Twitter): “Ein VW-Bus fährt durchs Aargauische, auf dessen … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , , | 1 Comment

Deutscher Buchpreis 2020

Die Jury des Deutschen Buchpreises 2020 hat 20 Romane für die Auszeichnung ausgewählt. Darunter sind folgende Schweizer Titel (via buchmarkt.de): Dorothee Elmiger, Aus der Zuckerfabrik (Carl Hanser, August 2020) Arno Camenisch, Goldene Jahre (Engeler, Mai 2020) Charles Lewinsky, Der Halbbart … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

100 Jahre Charles Bukowski

Kontext vom Mittwoch widmet sich “Ein Leben am Abgrund – 100 Jahre Charles Bukowski”: “Charles Bukowski, geboren am 16. August 1920 in Andernach bei Koblenz, wuchs während der Wirtschaftskrise in Los Angeles auf. Schon als Kind ein Aussenseiter, fand er … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment

Frauen, die Science-Fiction schreiben

Judith C. Vogt hat auf ihrem Blog unter dem Titel “The Future is Female” eine Liste mit Science-Fiction-Autorinnen erstellt: “Ich weiß natürlich, dass die Zukunft nicht weiblich ist. Die Zukunft ist post-gender und post-binär (muharharhar)! Aber auf dem Weg dahin … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Deutschsprachige BookTuber*innen

Deutschsprachige BookTuber*innen mit Zielpublikum Jugendliche sind z.B. (via Monika Stiller auf Twitter): Literaturlärm Goldschrift Anni K. Mars Bücherwunder

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

100 deutsche Bücher, die jede(r) kennen sollte

Deutsche Welle führt einen englischsprachigen Youtube-Kanal namens “DW Books” zu (nicht nur) deutschsprachiger Literatur. Bis jetzt gibt u.a. die Wiedergabeliste “100 German Must-Reads” und die Playlist “German Bookprize : Former Awardees”. Laut Twitter-Mitteilung von Karla Paul sind die Macher*innen des … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment