Category Archives: Lesen

Bestenliste Weltempfänger

Seit 40 Jahren sorgt der Frankfurter Gesellschaft zur Förderung der Literatur aus Afrika, Asien und Lateinamerika, heute Litprom genannt dafür, dass deutschsprachige Verlage Titel aus dem globalen Süden herausbringen. Das Resultat: 800 Bücher, von denen viele ohne Hilfe vermutlich nie … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Vorläufer der Braille-Schrift

Das Europeana Blog beschäftigt sich unter dem Titel “Before Braille: raised type in Europe” mit den Vorläufern der Braille-Schrift.

Posted in Lesen | Tagged , | Leave a comment

Krimibestenliste

Die Krimibestenliste wird wie jeweils am ersten Sonntag des Monats veröffentlicht, und ist online zu finden unter faz.net/krimibestenliste und deutschlandfunkkultur.de/krimibestenliste.

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Andreas Neesers Mundartroman «Alpefisch» als Lesung auf SRF 1

Ab 9. Juli 2020 wird Andreas Neesers Mundartroman «Alpefisch» auf Schweizer Radio SRF 1 als 6-teilige Sommerlesung zu hören sein. Wöchentliche Ausstrahlungen jeweils donnerstags um 21 Uhr (via Andreas Neeser).

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Comics-Empfehlungslisten zum Thema #BlackLivesMatter

ALIA Graphic Novels and Comics ist ein Netzwerk für Bibliothekar*innen, die sich für Comics und Graphic Novels interessieren oder dafür in der eigenen Bibliothek verantwortlich sind. Im ALIA-Juni-Blogbeitrag wird auf verschiedene Empfehlungslisten zum Thema #BlackLivesMatter hingewiesen: The ALA’s Black Caucus … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Blogslam zum Thema Diversität in der Literatur

Die Stadtbibliothek München hat einen Blogslam zum Thema Diversität in der Literatur mit Tipps von Leserinnen und Lesern gestartet: “Wir möchten von euch wissen: Welche Bücher, in denen Vielfalt abgebildet wird, habt ihr gelesen oder mit euren Kindern angeschaut? Welche … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Die richtige Lesetechnik

Dennis Fischer schreibt im Handelsblatt unter dem Titel “Warum man oft noch wie ein siebenjähriges Kind liest” über die richtige Lesetechnik: Richtige Auswahl als erster Schritt 1. Das richtige Buch wählen 2. Die richtigen Fragen stellen 3. Die richtigen Notizen … Continue reading

Posted in Lesen | Leave a comment

Bachmannpreis

Über das kommende Wochenende findet das Klagenfurter Wettlesen statt: von Donnerstag bis Sontag kann es ab 10 Uhr live auf 3sat mitverfolgt werden. Mehr dazu auf bachmannpreis.orf.at (via Aargauer Zeitung). Update vom 18.6.2020, 54 Books: Videoentscheid – Alle Vorstellungsfilme beim … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Tipps zu deutsch- und englischsprachigen BookTuber*innen

Katharina Herrmann vom Blog Kulturgeschwätz sammelt auf Twitter Tipps zu deutsch- und englischsprachigen BookTuber*innen.

Posted in Bücher, Lesen, Social Media | Tagged | Leave a comment

Literatur zum Thema #BlackLivesMatter

Auf Twitter gibt es eine Ideensammlung zu Literatur zum Thema #BlackLivesMatter, die im Unterricht mit einer 9./10. Klasse gelesen werden können. Update vom 13.6.2020, bibliothekarisch.de: Bücher und Leselisten gegen Rassismus?

Posted in Bücher, Lesen, Unterricht | Tagged , , | Leave a comment