Category Archives: Lesen

Gespräch über “Der Kanon”

Auf dichterlesen.net gibt es ein Gespräch mit Marcel Reich-Ranicki über “Der Kanon”: “Auf dieser Aufnahme, deren Ort nicht näher zu bestimmen ist, die aber den Klangcharakter eines Podiumsgespräch hat, gibt Marcel Reich-Ranicki Auskunft über das gesamte Unterfangen seines Kanon-Projekts, das … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Blogparade zum Thema Lesebilanz Bücher von Frauen

Marion Rave hat mit ihrem Blog Schiefgelesen an der Blogparade der Frauenleserin (Kerstin Herbert) teilgenommen und ausgezählt, wie viele Bücher von Frauen sie 2019 gelesen hat: “Gelesen habe ich 2019 mit Ach und Krach wieder 60 Bücher. 18 Bücher davon … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Uwe Johnson digital

Kapitel I von Uwe Johnsons 1959 veröffentlichtem Debütroman „Mutmassungen über Jakob“ ist seit 20. Dezember 2019 mit den Faksimiles und Transkriptionen sämtlicher erhaltener Textstufen digital frei zugänglich. Die Uwe Johnson-Werkausgabe ist ein Akademienvorhaben der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften an der … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Lyrik-Apotheke

In der im Oktober 2019 eröffneten Poetry Pharmacy der Dichterin Deborah Alma in Bishop’s Castle, England gibt es Gedichte als Medizin (via sky.com): “She also runs poetry workshops and poetic consultations, inviting her “patients” into a consultation room, asking them … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Literatur auf Apple TV Plus

Auf Apple TV Plus gibt es zwei Sendungen, die sich für Literatur-Interessierte lohnen: die erste Staffel der Fernsehserie Dickinson zur amerikanischen Dichterin Emily Dickinson (Trailer hier) und Oprah’s Bookclub (erste Sendung mit Ta Nehisi Coates, The Water Dancer, deutsche Untertitel … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , , | Leave a comment

Wie man es anstellt, mehr zu lesen

Book Riot gibt unter dem Titel “want to read more? Here are 7 no-nonsense tips” sieben Ratschläge, wie man es anstellt, mehr zu lesen: Lese kürzere Bücher Lese nur, wenn du willst Höre auf, Bücher zu lesen, die dir nicht … Continue reading

Posted in Lesen | Leave a comment

Lyrik Kabinett in München

SWR2 berichtet über “Das Kabinett der Lyrik. Wo die Gedichte wohnen“: “58.000 Gedichtbände umfasst das Lyrik-Kabinett. In diesem Jahr feiert es sein 30-jähriges Bestehen. Grace Yoon war da und hat mit der Frau gesprochen, mit der alles anfing: Ursula Haeusgen.” … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , , | Leave a comment

Rückblick auf das Lesejahr an der Kanti Baden

Nina Santner und Melanie Sigg haben über das Lesejahr an der Kantonsschule Baden einen Fachartikel mit dem Titel “All You can Read. ein ambitioniertes Leseprojekt” in “Bibliothek – Forschung und Praxis” publiziert. Er ist als kostenloses Preprint-PDF und in der … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen, Schulmediothek | Tagged , | Leave a comment

Zeitgemäße Schulbibliotheken und eine passende Leseförderung

Mein Leserbrief über zeitgemäße Schulbibliotheken und eine passende Leseförderung ist heute in der FAZ. pic.twitter.com/O2Jj7AjY1w — Anne Sliwka (@SliwkaAnne) December 14, 2019

Posted in Lesen, Schulmediothek | Tagged | Leave a comment

Science-Fiction Kanon-Liste

A Basic Science Fiction Library der Universität Kansas bietet eine Science-Fiction Kanon-Liste: “Literature instructors, librarians, and readers looking to familiarize themselves with the science fiction canon should check out this resource provided by the Gunn Center for the Study of … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment