Category Archives: Lesen

Bücherpodcasts

Die taz berichtet unter dem Titel “Wenn Ohren lesen” über Bücherpodcasts: “2019, das steht außer Frage, ist in der Buchbranche das Jahr der Podcasts. Hanser, DuMont, Penguin, Lübbe und Carlsen sind nur einige der Verlage, die wie auch diverse Buchhandlungen … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Podcast mit Denis Scheck

Denis Sckeck ist Gast im F.A.Z.-Podcast “Am Tresen“: “Als Denis Scheck 13 Jahre alt war, gründete er eine Literaturagentur und wollte seine Helden der amerikanischen Science Fiction-Literatur im deutschsprachigen Raum vertreten. So handelte er mit der DDR und freundete sich … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Bookstagram

Der Tagesspiegel schreibt unter dem Titel “Wie Instagram die Literaturszene verändert” über Bookstragrammer: “Das perfekte Foto mit Buch, maximal 2200 Zeichen Platz für Lob und Kritik, Schlagworte mittels Hashtags – so geht Literaturbloggen 3.0. Wer über Bücher bloggen will, muss … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , , | Leave a comment

Literarisch reisen

Handlungsreisen.de und literaturschock.de/literatur/handlungsorte sind zwei interessante Webseiten für Leute, die gerne reisen und sich literarisch auf das Reiseland vorbereiten möchten (danke an Sigrid Wohnhas für den Hinweis).

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | 1 Comment

Dokupoesie

In Verse: Congregation, Believer from InVerse on Vimeo. Auf der Website Poetry River gibt es eine Abteilung zu “Documentary poetry“. Gemeint ist damit Lyrik, die sich z.B. von Nachrichten inspirieren lässt (via The Scout Report – Volume 25, Number 41): … Continue reading

Posted in Lesen | Tagged | Leave a comment

Shortlist für den Österreichischen Buchpreis 2019

Auf der Shortlist für den Österreichischen Buchpreis 2019 stehen folgende Werke (via boersenblatt.net): Raphaela Edelbauer: “Das flüssige Land” (Klett-Cotta) Karl-Markus Gauß: “Abenteuerliche Reise durch mein Zimmer” (Zsolnay) Norbert Gstrein: “Als ich jung war”(Hanser) Sophie Reyer: “Mutter brennt” (edition keiper) Clemens … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | Leave a comment

Call me Ishmael

Call me Ishmael ist ein Buchprojekt von Logan Smalley and Stephanie Kent. Es gibt dazu einen eigenen Youtube-Kanal (via Objectivity #213): “Call Me Ishmael is a New York City-based project that invites readers to celebrate the books they love. Anyone … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment

Insta-Novels der NYPL gewinnen Preis

Die Insta-Novels der New York Public Library waren bereits am 5.9.2018 Thema im digithek blog. Gestaltet von der Design-Agentur Mother New York, sind die Insta Novels Gewinner der Fast Company‘s 2019 Innovation by Design Awards in der Kategorie Apps & … Continue reading

Posted in Bücher, E-Books, Lesen, Social Media | Tagged , | Leave a comment

Neuerwerbungen der Mediothek der Neuen Kantonsschule Aarau

Im Mediotheks-Blog der Neuen Kantonsschule Aarau gibt es seit Kurzem Hinweise auf neuerworbene Medien, aktuell auf die Fernsehserie Chernobyl und das Buch Forschen, aber wie?

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , , | Leave a comment

Top 100 beste Bücher des 21. Jahrhunderts

Der Guardian hat unter dem Titel “The 100 best books of the 21st century” eine Liste der besten 100 Bücher des 21. Jahrhunderts erstellt. Es sind gleich viele Frauen wie Männer berücksichtigt. Unter den Titeln befinden sich drei Comics (Jimmy … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged , | Leave a comment