Category Archives: Lesen

Insta-Novels

Die New York Public Library will mit Insta-Novels alte Klassiker in neuer Form präsentieren (via e-book-news.de): “Mit Unterstützung der New Yorker Kreativagentur Mother und renommierten Designern wie Magoz oder César Pelizer wurde dabei das von Instagram 2016 gestartete Feature „Instagram … Continue reading

Posted in E-Books, Lesen | Tagged | 1 Comment

Poetry of America

Die Library of Congress hat in der Serie “Poetry of America” neue Aufnahmen veröffentlicht (via blogs.loc.gov): “A collection of field recordings by a wide range of award-winning contemporary poets. Each poet reads a singular American poem of his or her … Continue reading

Posted in Lesen | Tagged , , | Leave a comment

„Jugendliche lesen 2018 mehr als jemals zuvor“

Lesen lernen und fördern mit den Möglichkeiten der Digitalisierung – Lukas Heymann von der Stiftung Lesen erklärt im bpb-Interview, wie das aussehen und gelingen kann. “Seit 1998 ist der Anteil der Jugendlichen, die täglich oder mehrmals in der Woche Bücher … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment

Über Schreiben und Lesen in der digitalen Welt

Der Podcast “#uneigentlich – Dinge digital geregelt kriegen” SOU004 „Ich kann eigentlich nicht denken, wenn ich offline bin.“ mit Kathrin Passig, Martin Lindner und Jöran Muuß-Merholz über Schreiben und Lesen in der digitalen Welt (via Medien – Unterrichtsideen by Guido … Continue reading

Posted in Lesen, Tondokumente, Weiterbildung | Leave a comment

Bücherwürmer, eine aussterbende Spezies?

Nerdfunk 438 diskutiert das Thema “Bücherwürmer, eine aussterbende Spezies?“: “Zwischen 2012 und 2016 soll der deutschsprachige Buchmarkt über sechs Millionen Käufer verloren haben. Die Zahl der Leser nimmt ab, die der Nichtleser zu: Weniger als die Hälfte (42 Prozent der … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment

Empfehlungen für Wenigleser

Die Internetseite boysandbooks.de bietet altersgerechte Buchempfehlungen – speziell ausgewählt für Kinder und Jugendliche, die wenig oder schlecht lesen oder die Lust daran verloren haben. Im Mai wurden wieder zwanzig neue Top-Titel aus den Neuerscheinungen des deutschsprachigen Buchmarkts auf der Webseite … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Tagged | 1 Comment

100 beste Bücher

Der Fernsehsender PBS sendet eine achtteilige Serie zum Thema Bücher und Lesen mit dem Titel “The Great American Read”. Die Liste der hundert besprochenen Bücher ist hier zu finden (via kottke.org).

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment

Lese-Kanon

Die Limmatthaler Zeitung berichtet unter dem Titel “Leseliste eines Deutschlehrers: Goethe ist an der Kanti immer noch Pflicht” über die Leseliste von Matthias Kessler, Deutschlehrer an der Kantonsschule Limmattal. Erwähnt werden: Homo Faber / Max Frisch Biedermann und die Brandstifter … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment

Bleibt das Buch auf der Strecke?

Deutschlandfunk Kultur berichtet unter dem Titel “Bleibt das Buch auf der Strecke?” über die Verlagsbranche im Wandel (via VÖBBLOG): “Ein Blick in die U-Bahnen und ICEs der Nation zeigt es: Kaum jemand liest – jedenfalls kein Buch – alle Welt … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment

Wie man ein Sachbuch sinnvoll liest

Werner Prüher erklärt im LernenHeute.blog, “Wie man ein Sachbuch sinnvoll liest“.

Posted in Lesen | Leave a comment