Category Archives: Lesen

PISA 2009

Die Anstrengungen zur Leseförderung haben sich offenbar ausbezahlt: Bei der PISA-Studie 2009 schneidet die Schweiz beim Lesen besser ab als noch im Jahr 2000. Mehr dazu auf educa.ch.

Posted in Lesen | Leave a comment

Lese-Hammer

Der Lese-Hammer ist ein bereits seit 5 Jahren existierendes Leseförderungs-Projekt der Stadt Hamm, bei dem eine Jury aus 12-16jährigen 8 Titel ausliest, die anschliessend von der Bibliothekspädagogin in Schulklassen vorgestellt wird. Die Nominierungen 2010 eignen sich daher bestens für Mediotheken … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment

Neue Broschüre zum Schweizer Leseverhalten

Das Bundesamt für Statistik (BFS) hat kürzlich eine Broschüre herausgegeben zum Leseverhalten der Schweizerinnen und Schweizer. Sie beruht auf einer Untersuchung zum Kulturverhalten der Bevölkerung. In der Broschüre ist u.a. eine Detailauswertung zum Zusammenhang zwischen Bibliotheksbesuchen und Leseverhalten zu finden. … Continue reading

Posted in Lesen | Tagged , , | Leave a comment

Illetrismus

Einmal jährlich veranstaltet das Bundesamt für Kultur (BAK) eine Tagung zum Thema Illetrismus (die nächste findet am 30.10.09 statt). In diesem Zusammenhang ist folgende Zahl herausgegeben worden (via news.admin): In der Schweiz beherrschen 16% der Erwachsenen die Grundfertigkeiten des Lesens … Continue reading

Posted in Lesen | Leave a comment

Mediennutzungstypen

Eine D.A.CH-Studie untersuchte die Medienvorlieben der Deutschen (D), der Österreicher (A) und der deutschsprachigen Schweizer (CH). In D werden 11.0 Std. mit Medien genutzt, in A 11.2 und in der CH 9.8 pro Tag. Natürlich nimmt Fernsehen am meisten Zeit … Continue reading

Posted in Lesen | Leave a comment

“Zehnseiten”: Autoren lesen

Eine hübsche Idee: zehnseiten.de Der Autor liest zehn von ihm selbst ausgewählte Seiten aus seinem Buch; der Leser bekommt dadurch unmittelbare Informationen zu Text und Verfasser. Gilt natürlich auch für die Autorin, Leserin und Verfasserin … [Danke für den Tipp, … Continue reading

Posted in Lesen | Leave a comment

Haben Bücher eine Zukunft?

PricewaterhouseCoopers hat eine Studie zum Leseverhalten der Deutschen veröffentlicht. Der Bericht ist das Ergebnis aus 1’224 Interviews u.a. mit der Erkenntnis, dass Vielleserinnen immer mehr und Wenigleser immer weniger lesen. Bücher in Deutschland haben eine Zukunft – den Frauen sei … Continue reading

Posted in Lesen | Leave a comment

Lesezeit ist Reisezeit

Am 23. April 2008 findet wieder ein Welttag des Buches statt. Das Motto für die Schweiz lautet: Lesezeit ist Reisezeit. Weiteres über die Aktion der Buchlobby Schweiz unter welttagdesbuches.ch. Über diese Seite können Bibliotheken und Buchhandlungen bis 14. März auch … Continue reading

Posted in Bücher, Lesen | Leave a comment

www.readme.cc zu Gast in Luzern

Am 6.12.2005 stellt die Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern (ZHB) ihre Zusammenarbeit mit www.readme.cc vor. www.readme.cc übernimmt die Idee der Lesegesellschaft. Lesebegeisterte tauschen sich über Bücher aus. Weiteres zum Projekt auf der ZHB-Site und unter www.lu.ch – Aktuelles vom 22.11.05

Posted in Bibliotheken, Lesen | Leave a comment