Category Archives: Lexika, Wörterbücher

Infografik zu Wikipedia

Zeit Online bietet unter dem Titel “Schwarmwissen” eine Infografik zu Wikipedia (via ARDZDFmedienakademie auf Twitter).

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged | Leave a comment

Wikimedia CH macht bei 1Lib1Ref mit

Wikimedia CH macht dieses Jahr zusammen mit Wikimedia Deutschland und Österreich bei der globalen 1Lib1Ref (one librarian, one reference) Kampagne mit. Die Kampagne startet am 15. Januar und endet am 5. Februar. Im Rahmen des ‘WikiDienstag’ findet eine Einführung für … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged , | Leave a comment

Kuriose Wikipedia-Artikel

NDR hat eine kurze Bilderstrecke zu “Die kuriosesten Kultur-Artikel auf Wikipedia” (via Archivalia).

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged | Leave a comment

Kulturjournal zu 20 Jahre Wikipedia

Das Kulturjournal berichtet in einem sechsminütigen Video über “20 Jahre Wikipedia: Freier Zugang zum Wissen der Welt” (via ARDZDFmedienakademie auf Twitter): “Wir alle nutzen ab und zu die frei verfügbare Online-Enzyklopädie Wikipedia. Und das war auch die Vision ihrer Gründer: … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged | Leave a comment

Duden in gendergerechter Sprache

Der Duden wird “geschlechtersensibel” überarbeitet. Darüber regt sich die Berliner Zeitung auf und schreibt zum Thema Schüler (via berliner-zeitung.de): “Da liest man etwa zum Wort Schüler: „Junge, Jugendlicher, der eine Schule besucht.“ Demnach hat eine Schule nicht mehr soundso viele … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged , | Leave a comment

20 Jahre Wikipedia und die Macht dahinter

10vor10 von gestern berichtet über “20 Jahre Wikipedia und die Macht dahinter”.

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged | Leave a comment

20 Jahre Wikipedia: Wie arbeitet das Internet-Lexikon in Deutschland?

Wie arbeitet Wikipedia in Deutschland? Der Administrator Karsten Ratzke erklärt auf hr info, was zum Alltag bei Wikipedia dazu gehört und wo es noch Nachholbedarf gibt (via ARDZDFmedienakademie auf Twitter).

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged | Leave a comment

PONS online Vokabeltrainer

Jochen Lüders erklärt unter dem Titel “Wörter lernen mit dem PONS online Vokabeltrainer”, wie der PONS online Vokabeltrainer genutzt werden kann: “Der große Vorteil des PONS online Vokabeltrainer ist, dass er in das online Wörterbuch integriert ist, d.h. mit ein … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged | Leave a comment

Arte-Doku über Wikipedia

Auf dem Arte-Portal ist noch bis zum 4.4.2021 die Dokumentation “Das Wikipedia Versprechen. 20 Jahre Wissen für alle?” verfügbar via schneeschmelze texte): “Im Jahr 2001 erstellte Jimmy Wales den ersten Eintrag auf Wikipedia. 20 Jahre später hat die Website alle … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged | Leave a comment

Wikidata

Wikidata soll Antworten auf Fragen finden, die Wikipedia nicht kennt, z.B. Gemälde mit Instrumenten (via srf.ch): “Neben interessierten Laien möchte Wikimedia vor allem auch mit Gallerien, Bibliotheken, Archiven und Museen zusammenarbeiten. Das macht Sinn: Wenn alle grossen Museen der Welt … Continue reading

Posted in Lexika, Wörterbücher | Tagged | Leave a comment