Category Archives: Medien

CDs versus Internet: Schweizer CD-Händler (31.3.1999)

SRF-Sendung “CDs versus Internet: Schweizer CD-Händler” vom 31.3.1999 auf Youtube: “1999 kauften noch viele Leute ihre Musik beim CD-Händler ihres Vertrauens. Doch es droht Ungemacht: Musik aus dem Internet! [«Oops!» vom 31. März 1999]”

Posted in Medien | Tagged | Leave a comment

Vinyl überholt in England CD

In Grossbritannien werden 2022 erstmals seit 35 Jahren mehr Schallplatten als CDs verkauft. Der Hauptgrund: Die neue Platte «Midnights» von Taylor Swift (via fm1today.ch): “Sowieso ist die CD in der Schweiz noch sehr verbreitet. «Mehr noch als in England sind … Continue reading

Posted in Medien | Tagged , | Leave a comment

Vergleich Buch vs. Film: Tausend Zeilen (Lüge)

Journalistenfilme.de macht einen “Vergleich Buch vs. Film: Tausend Zeilen (Lüge)”: “Morenos Buch ist eine sehr scharfsinnige und empathische Analyse, die aufzeigt, welche Mechanismen im Journalismus besonders anfällig für die dreisten Fälschungen Relotius’ waren. Manches ist schockierend. Manches nur verständlich. Oder … Continue reading

Posted in Bücher, Filmmaterial, Medien | Tagged | Leave a comment

Spotify für Journalismus

Die News-App Informed geht heute an den Start (via t3n.de): “Das Versprechen der drei Berliner Gründer: kuratierter Qualitätsjournalismus für 7,99 Euro im Monat. (…) Die News-App kommt im sogenannten Freemium-Modell. In der kostenlosen Version von Informed können Nutzer:innen auf eine … Continue reading

Posted in App, Medien | Tagged , | Leave a comment

SRF Kids News

Seit Kurzem läuft die wöchentliche Nachrichtensendung für Kinder unter «SRF Kids News» (via SRF School Newsletter): “Im Zuge der Umbenennung ist auch farblich ein frischeres Erscheinungsbild entstanden. Schauen Sie doch gleich die erste Folge zu den Themen Mobbing und Krieg … Continue reading

Posted in Medien | Tagged , | Leave a comment

JIMplus – Studie zu Fake News und Hatespeech im Alltag von Jugendlichen

Die Ergebnisse der Sonderbefragung JIMplus 2022 wurden Ende Juli veröffentlicht. Sie liefert Daten zu Wahrnehmung von und Umgang mit Fake News und Hatespeech im Alltag von Zwölf- bis Neunzehn-Jährigen in Deutschland. JIMplus ist eine Zusatzstudie zur Studienreihe “Jugend, Information, Medien” … Continue reading

Posted in Medien | Tagged , , | Leave a comment

Correctiv Faktencheck-Videos

Neu veröffentlicht Correctiv Faktencheck-Videos auf Youtube und Instagram.

Posted in Medien, Social Media | Tagged | Leave a comment

TikTok-Listen mit journalistischen Angeboten

Marcus Boesch führt eine deutschsprachige Liste mit Medienhäusern, die auf TikTok aktiv sind. Wer für den Fremdsprachenunterricht auf der Suche nach journliastischen TikTok-Kanälen ist, findet in der Liste von Francesco Zaffarano reichhaltiges Material. Seit Kurzem ist auch BBC auf TikTok … Continue reading

Posted in Medien, Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Schallplatten-Presswerk in Neuenhof AG

Die SRF-Tagesschau-Hauptausgabe vom 7.6.2022 und die Limmattaler Zeitung vom 2.6.2022 berichten über das neue Schallplatten-Presswerk in Neuenhof AG (via limmattalerzeitung.ch): “Die Firma Adon Production, deren Wurzeln in Bergdietikon liegen, wird ab Juni den Schweizer Schallplattenmarkt versorgen. Als Erstes wird im … Continue reading

Posted in Medien | Tagged , , | Leave a comment

CORRECTIV.Lokal nominiert für Grimme Online Award 2022

CORRECTIV.Lokal ist für den Grimme Online Award 2022 in der Kategorie “Spezial” nominiert (via blog.grimme-online-award.de): “CORRECTIV.Lokal ist ein bundesweites Recherche-Netzwerk, bestehend aus mehr als 1.200 Lokaljournalistinnen und Lokaljournalisten und weiteren Interessierten. Durch gemeinsame Recherchen bieten sich den Mitgliedern und den … Continue reading

Posted in Medien | Leave a comment