Category Archives: Medien

Wann stirbt die CD?

Der Podcast “Sounds! Story” vom 5.4.2022 beschäftigt sich mit “Wann stirbt die CD?”: “In der Schweiz sind in den letzten 20 Jahren die Einnahmen durch den Verkauf von Musik-CDs um rund 95% eingebrochen. Wie lange dauert es noch, bis die … Continue reading

Posted in Medien | Tagged | Leave a comment

Tools für Journalisten

Mike Reilley zeigt im Youtube-Video “Journalist’s Toolbox: Cool Tools” einige seiner journalistischen Lieblings-Tools (via Journalist’s Toolbox E-Newsletter): * Lose the Very: losethevery.com * Library of Congress newspaper photo navigator: news-navigator.labs.loc.gov * Radio Garden: radio.garden * MapChecking: mapchecking.com * DiverseSources.org: diversesources.org … Continue reading

Posted in Medien, Tools | Leave a comment

Kostenlose Google-Tools für Journalist*innen

Im Youtube-Video “Free Google Tools for Investigations” führt Mike Reilley Journalist*innen in die Benutzung von kostenlosen Google-Tools ein. Begleitend gibt es ein 88seitiges Google-Training-Doc (via Researchbuzz: Firehose und gijn.org): “Learn how to use Google News lab tools in your investigative … Continue reading

Posted in Medien | Tagged , , | Leave a comment

quoted. der medienpodcast

Kommunikationswissenschaftlerin Nadia Zaboura und SZ-Autor Nils Minkmar analysieren im neuen Podcast “quoted. der medienpodcast” aktuelle mediale Diskurse (via sueddeutsche.de): “In der ersten Folge geht es um den Krieg in der Ukraine und welchen Effekt die Berichterstattung auf unser Meinungsbild hat.”

Posted in Medien, Social Media | Tagged | Leave a comment

Ideale Medienregal-Höhen

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Frisson (@frisson_london) (via Stephen’s Lighthouse)

Posted in Bücher, Medien | Leave a comment

Twitter-Liste mit Journalist*innen/Experten zum russischen Krieg gegen die Ukraine

Zeit Online hat eine Twitter-Liste erstellt mit Journalist*innen und anderen vertrauenswürdigen Experten zum russischen Krieg gegen die Ukraine (via Lenz Jacobsen auf Twitter).

Posted in Medien | Tagged | Leave a comment

ORF bei TikTok

@zeitimbild „Cringe“ ist das deutsche Jugendwort des Jahres. #zeitimbild #zibtok #arminwolf #cringe #jugendwort #foryou ♬ Originalton – Zeit im Bild – ZIB Beim öffentlich-rechtlichen ORF in Wien übersetzen seit Oktober die Hosts Ambra Schuster und Idan Hanin unter der Leitung … Continue reading

Posted in Medien, Social Media | Tagged | Leave a comment

100 Sekunden Wissen über Schellack

100 Sekunden Wissen klärt uns auf über “Schellack”: “Für Veganer wären sie heute ein Graus: die Schallplatten, die bis in die 1940er Jahre hauptsächlich auf den Plattentellern der Welt drehten. Diese so genannten Schellack-Platten nämlich bestanden zu grossen Teilen aus … Continue reading

Posted in Medien, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

90 Jahre SRG: Modernisierung in bewegten Jahren

90 Jahre SRG: Modernisierung in bewegten Jahren (Teil 1) auf Youtube: “Wie sah ein Radiostudio 1922 aus? Der Flugplatzsender in Lausanne war die erste Radiostation der Schweiz. Aufnahmen aus dieser Zeit und weitere audiovisuelle Perlen aus dem Archiv der SRG … Continue reading

Posted in Medien | Tagged , | Leave a comment

Die Schallplatte (1982) | Von der Plattenfirma in den Laden

“Die Schallplatte (1982) | Von der Plattenfirma in den Laden | Musikszene Schweiz | SRF Archiv” auf Youtube: “Ein Blick hinter die Kulissen einer Plattenfirma zeigt auf, was es alles braucht, bis eine Schallplatte in den Laden kommt. [«Was man … Continue reading

Posted in Medien | Tagged | Leave a comment