Category Archives: Medien

Online kaufen heisst eigentlich mieten

Im Bund online vom 26.10.2016 gibt es unter dem Titel “Die grosse Lüge des Digitalmarkts” einen Artikel, der erklärt, dass Medien online kaufen eigentlich mieten heisst: “Ein Buch, das aus dem Regal verschwindet, ein Film, der sich nach dem Schauen … Continue reading

Posted in Medien | Leave a comment

Schweizerische Nationalphonothek in Lugano

Das arttv.ch-Video zur Schweizerischen Nationalphonothek in Lugano ist seit Kurzem auf Youtube online.

Posted in Filmmaterial, Medien, Tondokumente | Tagged , | Leave a comment

News visuell erkunden

Getting Started With News Explorer from Cognitive Visualization Lab on Vimeo. Mit IBM Watson’s News Explorer können News visuell erkundet werden. Mit dem Chrome-Browser hat das Tool bei mir besser funktioniert als mit Firefox (via NeverEndingSearch): “News Explorer presents and … Continue reading

Posted in Medien | Tagged , | Leave a comment

Neues Jugendprogramm “Funk”

Trinkst du deinen Kaffee richtig? Mai-Thi Nguyen-Kim erklärt auf schönschlau, weshalb es besser ist, nicht gleich nach dem Aufstehen Kaffee zu trinken In diesen Tagen startete das neue junge Angebot vom ARD und ZDF. Es trägt den Namen Funk und … Continue reading

Posted in Filmmaterial, Medien | Tagged | 1 Comment

Schweizer Medienqualitätsrating 2016

«Echo der Zeit», «Neue Zürcher Zeitung», «NZZ am Sonntag» und 20minuten.ch: So heissen die Sieger des ersten Schweizer Medienqualitätsratings (MQR) (ganzer Bericht als PDF). Mehr dazu auf medienspiegel.ch.

Posted in Medien, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Leave a comment

Dokumentation zur Computergeschichte

Interessant und sehenswert ist die sechsteilige ZDF-Doku-Reihe “Geheimnisse der digitalen Revolution: vom ersten Computer zum Internet-Zeitalter“, die noch einige Tage in der ZDF-Mediathek abspielbar ist. Die Titel der einzelnen Teile (Dauer jeweils ca. 44 Minuten): Teil 1: Der Traum von … Continue reading

Posted in Filmmaterial, ICT, Medien | Tagged , | Leave a comment

Zeitung lesen

Radio SRF 4 Kulturstammtisch vom 9.9.2016 diskutiert zum Thema “Die letzten, die Zeitung lesen?“: “”Der letzte Zeitungsleser”, so heisst ein schmales Bändchen des Journalisten Michael Angele, erschienen beim Galiani Verlag. Darin macht er sich Gedanken über ein verschwindendes Medium, die … Continue reading

Posted in Medien, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | Leave a comment

Teuerste Schallplatte der Welt

Eine seltene Pressung des “White Album” der Beatles ist für 790’000 Dollar verkauft worden (via greenroom.fr): “Adjugé vendu pour 790 000 dollars! Soit 620’000 euros, c’est le montant record déboursé lors de la vente du White Album des Beatles, une … Continue reading

Posted in Medien | Tagged | 1 Comment

Bestenliste für Medienangebote

Die NZZ schreibt unter dem Titel “Lieber interne als externe Qualitätsprüfer” über eine nicht unumstrittene geplante Bestenliste für Medienangebote: “Im September will eine Vereinigung von medienkritisch Gesinnten eine Rangliste der qualitativ besten Schweizer Medienerzeugnisse publizieren. Der Palmarès basiert auf einschlägigen … Continue reading

Posted in Medien, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Leave a comment

Yellow Journalism

Auf der Website der Library of Congress gibt es neu eine interessante Sammlung mit Seiten aus The New York Journal, 1896-1899. Der dort publizierte Comicstrip “Yellow Kid” gilt als Geburtsstunde des Comics (via Researchbuzz: Firehose): “The New York Journal Collection … Continue reading

Posted in Medien, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged | Leave a comment