Category Archives: Medien

News kuratieren

Robin Good gibt im Medium-Artikel “The News Curation Workflow: Process, key steps, skills of an online news curator” eine Anleitung zum Thema News-Kuratierung (via Markus Trapp auf Twitter, Punkt 3 scheint vergessen gegangen zu sein): 1. Search setup 2. Monitoring … Continue reading

Posted in Medien | Tagged , | Leave a comment

Studie zu Streaming vs. klassische Medien

Der Informationsdienst Wissenschaft weist auf eine Studie hin, die untersucht hat, ob Streaming-Dienste wie Spotify und Netflix langfristig klassische Medien ablösen: “Dr. Anna Schneider, Dozentin für Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Fresenius im Fachbereich Wirtschaft & Medien in Köln, veröffentlicht gemeinsam … Continue reading

Posted in Medien | Tagged | Leave a comment

Obsolete Videorecorder

Quartz weist im Artikel “The last VCR will be manufactured this month” darauf hin, dass die japanische Firma Funai Electronics diesen Monat die letzten Videorecorder produziert: “Japan’s Funai Electronics, which makes its own electronics, in addition to supplying companies like … Continue reading

Posted in Medien | Tagged | Leave a comment

Nachrichtennutzung der 18- bis 24-Jährigen

Die Zeit berichtet unter dem Titel “Die Generation Y wendet sich von den Nachrichten ab” über die veränderte Nachrichtennutzung der 18- bis 24-Jährigen: “Junge Menschen zwischen 18 und 24 Jahren informieren sich weniger als noch im vergangenen Jahr. Das betrifft … Continue reading

Posted in Medien | Tagged , | 2 Comments

Fachinformationen für die Medien- und Kommunikationswissenschaften

adlr.link, der Fachinformationsdienst für die Medien- und Kommunikationswissenschaften steht seit Kurzem für alle interessierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zur Verfügung. Weitere Informationen sind in einem Flyer zusammengestellt. Via Suchoberfläche kann in über 700’000 Zeitschriftenartikeln, gedruckten oder online verfügbaren Monografien und Sammelwerken, … Continue reading

Posted in Bibliotheken, Medien, Wissenschaft, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , | Leave a comment

Zwei-Quellen-Prinzip

Thorsten Kleinz schreibt auf Google+, warum er am journalistischen Zwei-Quellen-Prinzip zweifelt (via Christoph Kappes auf Twitter): “Dieser Satz ging mir ein wenig gegen den Strich: Normalerweise braucht es zwei Quellen, um etwas zu berichten. Das bekommt jeder Journalistenschüler so eingebläut. … Continue reading

Posted in Medien | Leave a comment

Vinyl lebt!

Die sehenswerte ZDF Info Doku Vinyl lebt! Die Rückkehr der Schallplatte widmet sich dem erstaunlichen Revival der Vinyl-Scheibe (via Mediasteak): “Vinyl ist hip, Vinyl ist modisch. Doch Vinyl war nicht immer so erfolgreich wie im Moment. In den letzten 30 … Continue reading

Posted in Medien, Tondokumente | Tagged | Leave a comment

Mediengeschichte online

Die virtuelle Ausstellung “5’000 Jahre Mediengeschichte online” des Deutschen Buch- und Schriftmuseums der Deutschen Nationalbibliothek liefert pointiert erzählte Geschichten, Bilder, Filme und Audiobeiträge zu den 11 Themenmodulen der Dauerausstellung “Zeichen – Bücher – Netze. Von der Keilschrift zum Binärcode“. Neben … Continue reading

Posted in Medien | Tagged , | Leave a comment

Journalistische Recherche heute

Sven Gösmann, dpa Chefredakteur auf Youtube zum Thema Recherche 2016 An der Umfrage #Recherche2016 haben mehr als 1’200 Journalisten teilgenommen. Initiiert hat die Untersuchung die dpa-Tochter “News aktuell”. Ein Whitepaper zur Umfrage kann kostenlos heruntergeladen werden (via presseportal.de). Im Whitepaper … Continue reading

Posted in Informationskompetenz, Medien, Social Media | Tagged , , | Leave a comment

Retweeten ist nicht strafbar …

NewsMän @KueddeR Die heutige NZZ berichtet im Artikel “Retweet nie strafbar – aber …” über das aktuelle Twitter-Urteil des Bezirkgerichts Zürich. Im separaten Artikel “Der «NewsMän» bleibt im Verborgenen und im Visier” ist zu lesen, dass das Gericht die Identität … Continue reading

Posted in Medien, Social Media, Zeitungs- und Zeitschriftenartikel | Tagged , | Leave a comment